Neuer Atheismus wissenschaftlich betrachtet

CHF 214.65
Auf Lager
SKU
PHIBMMJA79H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Der Atheismus erlebte in den letzten Jahren eine Renaissance. Durch verschiedene Publikationen wurde der Atheismus in der Öffentlichkeit und in den Wissenschaften wieder zum Thema. Religiöser Glaube sei mit einem wissenschaftlichen Weltbild nicht vereinbar, so viele Atheisten. Diese Bewegung fasst man unter dem Namen Neuer Atheismus zusammen. Aber ist tatsächlich etwas neu am neuen Atheismus? Gibt es in den modernen Naturwissenschaften noch einen Platz für Gott? Können Argumente der neuen Atheisten überzeugend zeigen, dass es unvernünftig und unwissenschaftlich ist, an die Existenz eines Gottes zu glauben? Dies sind nur einige Beispielfragen, die die Autoren dieses Bandes versuchen werden zu beantworten. Die Autoren kommen aus unterschiedlichsten Disziplinen: Aus der Physik, der Biologie, der Mathematik, der Philosophie und der Theologie.


Autorentext
Paul Weingartner, Ph.D. 1961 (Philosophy/Physics) Univ. of Innsbruck, Prof. of Philosophy 1971- (em.1999) Univ. of Salzburg and Institut fuer Wissenschaftstheorie. Honory Doctorate 1995 Marie Curie Univ. Lublin, Member of the New York Academy of Sciences. 10 books, 36 books edited, 150 articles. Guest professorships and guest lectures at more than 100 universities. Paul Weingartner is one of the most distinguished philosophers and logicians in German language countries. He has published many books and articles in the domains of philosophy of sciences, logic, ethics and philosophy of religion.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110319279
    • Editor Albert J.J. Anglberger, Paul Weingartner
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H216mm x B154mm x T20mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783110319279
    • Format Fester Einband
    • ISBN 3868380981
    • Veröffentlichung 22.10.2010
    • Titel Neuer Atheismus wissenschaftlich betrachtet
    • Gewicht 438g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 265
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.