Neuer Trend in der Materialwissenschaft

CHF 78.10
Auf Lager
SKU
LAV09UFLKVH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Es werden neue Methoden für die Laserinteraktion mit Materialien, insbesondere Legierungen, sowie die Auswirkungen der Laserbestrahlung auf die Mikrostruktur und die mechanischen Eigenschaften erörtert. Entwicklung neuer Techniken zur Behandlung von Nanomaterialien als erstes Verfahren zur Behandlung von Nano- und Mikropartikeln, industrielle Einheit für die Härtung und Behandlung von Nanomaterialien und Mikrometern zur Verbesserung ihrer physikalischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften, indem sie der Laserstrahlung ausgesetzt werden. Der Behandlungsprozess wird in der industriellen Einheit für die Laserbehandlung durchgeführt. Sie besteht aus einer runden Metallbasis mit Motor, einem rechteckigen Halter und beweglichen Seiten. Die Probe Installation Hohlräume, die Metall-Gelenke, die sich erweitern und schrumpfen nach Probe Dimensionen durch die Einbeziehung der Hohlräume vertikal und bewegen die Seiten, die Einheit hat schwarze Vorder-und Rückseite Barriere zu verhindern, dass Laser mit Boden Hohlraum, um die schwarze Barriere zu speichern. Die Skalierung muss mit dem Laserdurchmesser oder der Laserbreite kompatibel sein, das Gerät verfügt über Trennwände und Fixierarme zur Steuerung des Prozesses. Der Laser und das Gerät werden betrieben, um die Behandlung abzuschließen. Die Laserablation als Messtechnik wird ebenfalls erläutert, quantitative Messtechniken werden bestimmt.

Autorentext

Ägypterin, geboren in Kairo, Dr. Ingenieurin, Beraterin für Materialwissenschaften und -anwendungen, Präsidentin und Gründerin des Ägyptischen Erfinderverbandes und der Ägyptischen Erfindergesellschaft. Er studierte an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Kairo und erwarb ein Diplom und einen Master in Laseranwendungen an der Universität Kairo sowie einen Doktortitel in den Niederlanden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204394763
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204394763
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-39476-3
    • Veröffentlichung 10.01.2022
    • Titel Neuer Trend in der Materialwissenschaft
    • Autor Hebatalrahman
    • Gewicht 292g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 184

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470