Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neuere Kühlmaschinen, ihre Konstruktion, Wirkungsweise und industrielle Verwendung.
Details
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort zur vierten Auflage -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel I. Die Hauptsätze der Wärmelehre -- Kapitel II. Methoden und Energieverbrauch der Kälteerzeugung -- Kapitel III. Die Konstruktion der Druckverdichter -- Kapitel IV. Antrieb der Druckverdichter -- Kapitel V. Die Apparate zur Abgabe und Aufnahme der Wärme -- Kapitel VI. Kleinkühlmaschinen -- Kapitel VII. Bau und Betrieb der Ammoniak-Absorptionsmaschine -- Kapitel VIII. Die Eiserzeugung -- Kapitel IX. Die Luftkühlung -- Kapitel X. Die Abkühlung und Kühlhaltung von Flüssigkeiten -- Kapitel XI. Wahl und Verwendung der Kälteschutzmitte -- Kapitel XII. Die hauptsächlichsten Verwendungsgebiete der Kältemaschine -- Kapitel XIII. Betriebsführung der Verdichtungs-Kältemaschine -- Kapitel XIV. Die Feststellung der Leistung Ton Kühlmaschinen -- Sachregister -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486747034
- Editor Hans Lorenz
- Sprache Deutsch
- Auflage 6., erg. Auflage. Reprint 2018
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H236mm x B160mm x T31mm
- Jahr 1922
- EAN 9783486747034
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-74703-4
- Veröffentlichung 01.01.1922
- Titel Neuere Kühlmaschinen, ihre Konstruktion, Wirkungsweise und industrielle Verwendung.
- Untertitel Ein Leitfaden für Ingenieure, Techniker und Kühlanlagen-Besitzer
- Gewicht 851g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 400
- Lesemotiv Verstehen