Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neuere russische Wert- und Kapitalzinstheorien
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Neuere russische Wert- und Kapitalzinstheorien" verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Vorwort -- Zur Charakteristik der russischen Volkswirtschaftslehre -- Die Eigenart der russischen Nationalökonomie -- Der ökonomische Liberalismus. Die deutschen Gelehrten der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- Der russische Anarchismus -- Der Russische Sozialismus -- Der Marxismus in Rußland -- Der ethische Sozialismus. Revisionismus -- Die Kiever Richtung -- Zusammenfassung -- Die Lehre vom Wert -- Die Arbeitswerttheorie -- Kritik der Arbeitswerttheorie -- Die synthetische Richtung Tugan-Baranowskijs -- Kritik der Grenznutzentheorie und der synthetischen Richtung -- Realistische Wertlehren (Bilimovi? und Zalesskij) -- Die Lehre von der Kapitalrente -- Die Mehrwert- und Ausbeutungstheorie -- Kritik der Mehrwert- und Ausbeutungstheorie -- Die Soziale Theorie des Kapitalzinses und ihre Kritik -- Die russische Kritik der Agiotheorie -- Georgievskijs Gesellschaftliche Lehre der Kapitalrente und ihre Kritik -- Zalesskijs Nutzungstheorie -- Peter Straves Erklärung des Zinses und ihre Kritik -- Anhang -- Transkription -- Literatur -- Register -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111047201
- Sprache Deutsch
- Autor Hans-Jürgen Seraphim
- Titel Neuere russische Wert- und Kapitalzinstheorien
- Veröffentlichung 01.04.1925
- ISBN 978-3-11-104720-1
- Format Fester Einband
- EAN 9783111047201
- Jahr 1925
- Größe H236mm x B160mm x T17mm
- Untertitel Sozialwissenschaftliche Forschungen 4
- Gewicht 455g
- Auflage Reprint 2020
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 194
- Herausgeber De Gruyter