Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neues Denken in Sachen Nachhaltigkeit: Ein systemdynamischer Ansatz
Details
Die Systemdynamik könnte als neuer Ansatz zur Behandlung von Nachhaltigkeitsfragen betrachtet werden. Ich habe diesen Ansatz im Wassereinzugsgebiet als komplexes System oder Einheit mit verschiedenen Indikatoren und Triebkräften im Rahmen der Triple Bottom Line (TBL) untersucht, einschließlich ökologischer, sozialer, wirtschaftlicher, politischer und institutioneller Teilsysteme. Viele Forschungsarbeiten wurden Stück für Stück zu verschiedenen Aspekten eines Wassereinzugsgebiets durchgeführt. Um jedoch die Triebkräfte und die Dynamik des Wandels in diesem komplexen System zu erfassen, müssen wir diese Teile zusammenfügen und das System als Ganzes analysieren. In dieser Studie habe ich ein qualitatives Modell des sozioökonomischen und ökologischen Systems des Einzugsgebiets angewandt. Anschließend untersuchte ich das Modellsystem durch eine Schleifenanalyse und untersuchte schließlich die Auswirkungen von Veränderungen auf den Zustand und die Struktur des Systems. Dieses Modell ermöglichte es uns, systemweite Kettenreaktionen zu untersuchen, die sich aus Störungen ergeben. Ich fand heraus, dass es in verschiedenen Teilsystemen, einschließlich Umwelt, Sozioökonomie und Institutionen, störende Parameter gibt, die zusammenhängen, wenn wir sie als integriertes System betrachten.
Autorentext
Ryan Radmehr é um cientista investigador. Os seus principais interesses de investigação e experiências profissionais incluem a gestão sustentável dos recursos hídricos, análise ambiental e de sustentabilidade, e avaliação estratégica. Ele acredita firmemente na aplicação da dinâmica do sistema e abordagem integrada para resolver quaisquer questões de sustentabilidade no mundo real.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205328705
- Sprache Deutsch
- Titel Neues Denken in Sachen Nachhaltigkeit: Ein systemdynamischer Ansatz
- Veröffentlichung 03.11.2022
- ISBN 978-620-5-32870-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205328705
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Autor Ryan Radmehr
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 64
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 113g