Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neues Leistungsstörungs- und Kaufrecht
Details
["New Default and Purchasing Law. An Interim Review"]
The written version of a lecture given to the Berlin Legal Society. The author makes an initial assessment of the new Default and Purchasing Act two years after the Law of Obligations Modernisation Act came into force. Both the pseudo-problems and the real problems of this area are illustrated here, as are individual questions of the conformity to guidelines of the new Purchasing Act. In particular this advocates a fair interaction with the new law and a discussion free from prejudice. The reform is also evaluated within the context of European Civil Rights Standardisation.
Autorentext
Prof. Dr. Stephan Lorenz ist Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Klappentext
Gegründet im Jahr 1859, zählt die Juristische Gesellschaft zu Berlin zu den ältesten ihrer Art in Europa und blickt auf eine lange Tradition zurück. In der Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin erscheinen seit 1959 ausgewählte Beiträge aus dem reichhaltigen Vortrags- und Veranstaltungsprogramm der Gesellschaft mit dem Ziel, der juristischen Wissenschaft und Praxis in der Hauptstadt ein anspruchsvolles Forum zu bieten.
Inhalt
I. Rechtspolitische Nachzugsgefechte
II. Die Abstraktion des Leistungsstörungsrechts und ihre Fortsetzung im Gewährleistungsrecht
III. Verbreitete Fehlvorstellungen über das allgemeine Leistungsstörungsrecht
IV. Echte Probleme des allgemeinen Leistungsstörungsrechts
V. Gewährleistungsrecht
VI. "Außenbilanz": Wie europäisch ist das neue Leistungsstörungsrecht?
VII. Vom Sinn und Unsinn einer Reform
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899491579
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2014
- Größe H236mm x B160mm x T9mm
- Jahr 2004
- EAN 9783899491579
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-89949-157-9
- Veröffentlichung 25.03.2004
- Titel Neues Leistungsstörungs- und Kaufrecht
- Autor Stephan Lorenz
- Untertitel Eine Zwischenbilanz. Vortrag, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 14. Januar 2004
- Gewicht 249g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 36
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht