Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neues Wissen über Grundfragen der Psychiatrie
Details
Otto Buxbaum beschreibt Lösungen der trotz großer Fortschritte in der Psychiatrie bestehenden Grundprobleme, zu denen vor allem die Definition von psychiatrisch-psychologischen Diagnosekategorien, die Verwendung stigmatisierender Diagnosekategorien, insbesondere der Psychosen, sowie geringes Wissen über die Ursachen psychischer Störungen/Krankheiten gehören. Ein besonderes Problem für betroffene Personen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) sind die forensisch-psychiatrischen Begutachtungen. Denn diese Beschreibungen, Erklärungen und Vorhersagen sind in der Regel unzureichend präzise. Die Klärung der Probleme beruht auf Forschungsergebnissen über die spezifisch menschliche Selbststeuerung und Selbstkontrolle sowie ihrer neurobiologischen Grundlagen.
Autorentext
Dr. Otto Buxbaum forscht über die Koordination grundlegender wissenschaftlicher Begriffe der Psychiatrie, Psychologie und Pädagogik.
Klappentext
Otto Buxbaum beschreibt Lösungen der trotz großer Fortschritte in der Psychiatrie bestehenden Grundprobleme, zu denen vor allem die Definition von psychiatrisch-psychologischen Diagnosekategorien, die Verwendung stigmatisierender Diagnosekategorien, insbesondere der Psychosen, sowie geringes Wissen über die Ursachen psychischer Störungen/Krankheiten gehören. Ein besonderes Problem für betroffene Personen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) sind die forensisch-psychiatrischen Begutachtungen. Denn diese Beschreibungen, Erklärungen und Vorhersagen sind in der Regel unzureichend präzise. Die Klärung der Probleme beruht auf Forschungsergebnissen über die spezifisch menschliche Selbststeuerung und Selbstkontrolle sowie ihrer neurobiologischen Grundlagen.
Inhalt
Das Klassifikationsproblem und das Stigma-Problem.- Ätiologie psychischer Störungen.- Neurobiologische Grundlagen der Selbststeuerung und Selbstkontrolle.- Das Lernen von Selbstkontrolle.- Forensische Psychiatrie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658080662
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658080662
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-08066-2
- Veröffentlichung 09.12.2014
- Titel Neues Wissen über Grundfragen der Psychiatrie
- Autor Otto Buxbaum
- Untertitel Diagnose, Ätiologie, Prävention, neurowissenschaftlich fundierte Psychotherapie
- Gewicht 326g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 230
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 2015