Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neugestaltung eines kompetenzbasierten Lehrplans
Details
Die Erstellung von Qualitätslehrplänen muss von systematischen Prozessen geleitet werden, die es ermöglichen, sie entsprechend den gesellschaftlichen Veränderungen anzupassen oder umzugestalten. Die Forschung berichtet über das Spiralmodell der Innovation im Management von Prozessen für die Neugestaltung von Lehrplänen, in das ein Lehrplanmodell auf der Grundlage einer kompetenzbasierten Ausbildung integriert ist. Ausgehend von einer partizipativen Lehrplangestaltung und der allgemeinen Systemtheorie. Das Spiralinnovationsmodell geht aus der Aktionsforschung hervor, die zwei Schwerpunkte setzt: strategisch und organisatorisch, die zu Prozessen der Beobachtung, Planung, Aktion und Reflexion führen.
Autorentext
Andrés Seguel-Arriagada is a curriculum advisor to the Faculty of Engineering of the Universidad del Bío-bio.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206894780
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206894780
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-89478-0
- Veröffentlichung 29.11.2023
- Titel Neugestaltung eines kompetenzbasierten Lehrplans
- Autor Andrés Seguel-Arriagada
- Untertitel Ein Vorschlag aus der Aktionsforschung
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116