Neugierig aufs Großwerden
Details
Neugierig aufs Großwerden bietet viele praktische Anregungen und Falldarstellungen zu Themen wie Hyperaktivität, Traumatisierung, Lern- und Leistungsstörungen, Heimerziehung und Begleitung von Kindern bei schmerzhaften medizinischen Prozeduren.
Autorentext
Karl L. Holtz, Prof. Dr., Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut mit den Schwerpunkten kognitive, systemische und hypnosystemische Therapien, Prof. (i. R.) für Psychologie in sonderpädagogischen Handlungsfeldern an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Arbeitsschwerpunkte: Lern- und Entwicklungsförderung, Ressourcenorientierung, systemisch-lösungsorientierte Ansätze in Beratung, Supervision und Therapie. Siegfried Mrochen, Prof. Dr., Diplompädagoge und Diplompsychologe, lehrt Sozialpädagogik an der Universität Siegen; eingebettet in personzentrierte, verhaltenstherapeutische und systemische Arbeits- und Ausbildungszusammenhänge, beschäftigt er sich seit vielen Jahren damit, Elemente der Kurzzeittherapie und -beratung in die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien einzubringen. Er gilt mit seiner Arbeit als Pionier der Kinderhypnose im deutschsprachigen Raum. Peter Nemetschek, Familientherapeut (DGSF) in München. Entwickelte eine lebendige und sinnliche Form von Familientherapie, in der auch kleine Kinder aktiv mitarbeiten, sowie erfolgreiche Curricula für Weiterbildungen und Workshops in Familientherapie, systemischer Supervision und Coaching. Pionier der Kinderhypnotherapie und des Lebensfluss-Modells. Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.; Psychologischer Psychotherapeut und Lehrtherapeut mit eigener Praxis in Rottweil; 19842003 Vorstandsmitglied der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (M. E. G.); Gründungsherausgeber des M.E.G.a.Phon (19841998).1999 Lifetime Achievement Award der Milton Erickson Foundation, USA; seit 2005 Mitglied im Vorstand der International Society of Hypnosis (ISH). Veröffentlichungen u. a.: Das Ha-Handbuch der Psychotherapie (8. Aufl. 2010), Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche für Therapie, Beratung und Hängematte (4. Aufl. 2012), Die Löwen-Geschichte (5. Aufl. 2009).
Klappentext
Neugierig aufs Großwerden bietet viele praktische Anregungen und Falldarstellungen zu Themen wie Hyperaktivität, Traumatisierung, Lern- und Leistungsstörungen, Heimerziehung und Begleitung von Kindern bei schmerzhaften medizinischen Prozeduren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Karl Ludwig Holtz, Siegfried Mrochen, Peter Nemetschek, Bernhard Trenkle
- Titel Neugierig aufs Großwerden
- Veröffentlichung 18.10.2016
- ISBN 978-3-8497-0134-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783849701345
- Jahr 2016
- Größe H215mm x B135mm x T32mm
- Untertitel Praxis der Hypnotherapie mit Kindern und Jugendlichen
- Gewicht 531g
- Auflage 4. A.
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 382
- Herausgeber Auer-System-Verlag Carl -
- GTIN 09783849701345