Neugründung eines medizinischen Versorgungszentrums aus betriebswirtschaftlicher Sicht

CHF 35.15
Auf Lager
SKU
P7DFVVEQES2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit 2004 sichern die Medizinischen Versorgungszentren neben den niedergelassenen Vertragsrzten die ambulante kassenrztliche Versorgung im Gesundheitssystem. In dieser Einrichtung ist es rzten mglich, fachbergreifend in einer Einrichtung zusammenzuarbeiten. Stephanie Florczak zeigt wesentliche betriebswirtschaftliche Grundstzlichkeiten auf, die bei der Erarbeitung eines MVZ-Grndungskonzepts Beachtung finden sollten. Neben rechtlichen und steuerlichen Grundlagen wie Fragen hinsichtlich der vertragsrztlichen Zulassung, werden auch Einblicke in den Kreis der berechtigten Grnder gegeben. Die Steueraspekte sollen Fakten zur Behandlung der Gewerbe- und Umsatzsteuern errtern. Zudem wird auf den Status der Gemeinntzigkeit eingegangen. Es werden praxisnahe Modelle vorgestellt, mit denen eine Bewertung von Arztpraxen vorgenommen werden kann. Hinweise zum Erstellen eines Businessplans, der bei jeder Existenzgrndung ntig ist, werden ebenfalls vorgestellt sowie Einblicke in Vertragsbestandteile, welche unbedingt Bercksichtigung in einem MVZ-Gesellschaftsvertrag finden sollten.

Autorentext
Andreas Wien: Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Marburg und Hannover, ab 1996 Wirtschaftsjurist, Rechtsreferendar im Gerichtsbezirk des Oberlandesgerichts Celle, 2000 Promotion im Verfassungs- und Verwaltungsrecht, seit 2000 zweites juristisches Staatsexamen (Jurist mit der Befähigung zum Richteramt und höheren Verwaltungsdienst), Wirtschaftsjurist, zugleich Lehrbeauftragter an verschiedenen Instituten der Universität Hildesheim, zugleich Lehrbeauftragter an der Fakultät Wirtschaft der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim/Holzminden/Göttingen sowie am Fachbereich Recht der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, in den Jahren 2003 und 2004 Inhaber der Vertretungsprofessur Steuerlehre / Wirtschaftsrecht / ABWL an der Fakultät Wirtschaft der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim/ Holzminden / Göttingen, danach freier Dozent, von März 2006 bis August 2006 Verwalter der Professur Recht mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht / Internetrecht an der Fachhochschule Lausitz. Seit September 2006 Professor für Wirtschafts- und Internetrecht an der Fachhochschule Lausitz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828827653
    • Editor Andreas Wien
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1., Aufl.
    • Größe H211mm x B146mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783828827653
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-2765-3
    • Veröffentlichung 30.09.2011
    • Titel Neugründung eines medizinischen Versorgungszentrums aus betriebswirtschaftlicher Sicht
    • Autor Stephanie Florczak
    • Untertitel Edition Wirtschaft und Recht 9
    • Gewicht 212g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 134
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470