Neukonstruktion eines Notsignalschalters

CHF 32.65
Auf Lager
SKU
QBGFC75JNSS
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Aufgabe klären, konzipieren, entwerfen, ausarbeiten, in Anlehnung an die VDI Richtlinie 2221 dokumentiert dieses Buch eine mögliche Vorgehensweise zur Neukonstruktion eines Notsignalschalters für den öffentlichen Nahverkehr. Ausgegangen wird von einer Variante welche nach ca. 60 Jahren noch heute in der Berliner U-Bahn Anwendung findet und in seiner fertigungs-, montage- und funktionsgerechten Gestaltung sehr verbesserungswürdig ist. Die daraus resultierenden Mängel, sowie zusätzliche Kundenanforderungen bilden die Anforderungliste und somit den Leitfaden für das zielgerichtete lösen der technischen Problemstellungen.

Autorentext

Jahrgang 1986, seither technikbegeistert und umso logischer die Konsequenz, dass dieses Interesse zunächst in einem Maschinenbaustudium gipfelt. Mit vorangegangenerer Ausbildung zum Feinwerkmechaniker ist der Blick für Mechanik und anforderungsgerechtes Gestalten geschärft. Der Meilenstein Bachelorarbeit bildet dabei die Grundlage für dieses Buch.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639489910
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Anzahl Seiten 84
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639489910
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-48991-0
    • Veröffentlichung 20.02.2014
    • Titel Neukonstruktion eines Notsignalschalters
    • Autor Dennis Sanftleben
    • Untertitel Methodisches Konstruieren an einem Beispiel
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.