Neunkirchen 1938-1955

CHF 80.15
Auf Lager
SKU
5RPRN2JG9G6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In diesem Buch werden 17 wechselvolle Jahre in der Geschichte Neunkirchens rekonstruiert. Es handelt sich um eine Lokalgeschichte, die darüber hinaus den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit bietet, eine Kleinstadt in ihrem staatlichen Kontext zu sehen. Untersucht werden dabei sowohl die politischen Ereignisse und das politische Leben auf Gemeindeebene als auch das Alltagsleben und die Sorgen der Einwohner. Wirtschaftliche Aspekte sowie die Rolle der Kirchen finden ebenfalls Berücksichtigung. Diese Paradigmengeschichte ist eine lesenswerte Chronik nicht nur für das zeitgeschichtliche Fachpublikum, sondern auch für den an zeitgeschichtlichen Themen interessierten Laien.

Autorentext

Die Autorin: Diana Carmen Albu, geb. 1976 in Timisoara, Studium der Geschichtswissenschaften an der Universität Wien. Autorin zahlreicher Beiträge in Fachzeitschriften mit NS-Themenstellung, wissenschaftliche Assistentin bzw. Mitarbeiterin am Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit sowie am Heeresgeschichtlichen Museum der Stadt Wien, Univ.-Tutorin, freie Mitarbeiterin der jüdischen Kulturzeitschrift «David».


Inhalt
Aus dem Inhalt: Anschluss und Volksabstimmung Neunkirchen im Nationalsozialismus Widerstand und Verfolgung Juden, Vertreibung und Arisierung Alltagsleben Industrialisierung und USIA-Betriebe Katholische und evangelische Kirche Kriegsende Rote Armee, Requirierungen Oktoberstreik Kriegsschäden Entnazifizierung Kriegsgefangene.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631386378
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631386378
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38637-8
    • Veröffentlichung 28.02.2002
    • Titel Neunkirchen 1938-1955
    • Autor Diana Carmen Albu-Lisson
    • Untertitel Schicksalsjahre einer kleinen Industriestadt im südlichen Niederösterreich
    • Gewicht 236g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470