Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neunzehnter bis achtundzwanzigster Abschnitt, die Stereometrie umfassend, mit zahlreichen Uebungsaufgaben
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Neunzehnter bis achtundzwanzigster Abschnitt, die Stereometrie umfassend, mit zahlreichen Uebungsaufgaben" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Neunzehnter Abschnitt. Von der Lage der Ebenen im Raum. (Erster Abschnitt der Stereometrie.) -- Zwanzigster Abschnitt. Von den Raumecken. (Zweiter Abschnitt der Stereometrie.) -- Einundzwanzigster Abschnitt. Von den Körpern überhaupt. (Dritter Abschnitt der Stereometrie.) -- Zweiundzwanzigster Abschnitt. Von den prismatischen Körpern. (Vierter Abschnitt der Stereometrie.) -- Dreiundzwanzigster Abschnitt. Von den Pyramiden. (Fünfter Abschnitt der Stereometrie.) -- Vierundzwanzigster Abschnitt. Von den Trapezoidalkörpern oder Körperstumpfen. (Sechster Abschnitt der Stereometrie.) -- Fünfundzwanzigster Abschnitt. Von den Cylindern. (Siebenter Abschnitt der Stereometrie.) -- Sechsundzwanzigster Abschnitt. Von den Kegeln. (Achter Abschnitt der Stereometrie.) -- Siebenundzwanzigster Abschnitt. Von der Kugel. (Neunter Abschnitt der Stereometrie.) -- Achtundzwanzigster Abschnitt. Von den regulären und ähnlichen Körpern, und von der Bestimmung der Körper durch Axen. (Neunter Abschnitt der Stereometrie.) -- Anhang zum dritten Cursus. Uebungsaufgaben und Zusätze zur Stereometrie -- Berichtigungen und Zusätze -- Tafeln
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111076225
- Auflage Reprint 2019
- Sprache Deutsch
- Genre Mathematik Grundlagen
- Anzahl Seiten 187
- Größe H196mm x B125mm x T16mm
- Jahr 1854
- EAN 9783111076225
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-107622-5
- Veröffentlichung 01.04.1854
- Titel Neunzehnter bis achtundzwanzigster Abschnitt, die Stereometrie umfassend, mit zahlreichen Uebungsaufgaben
- Autor E. F. August
- Untertitel mit 10 doppelt beigefügten Figurentafeln, aus: Lehrbuch der Mathematik für den h
- Gewicht 282g
- Herausgeber De Gruyter