Neuorientierung einer Elite

CHF 160.05
Auf Lager
SKU
FLCVAOEE0A9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Der Autor untersucht das adelige Verständnis während der Angliederung Galiziens an Österreich, als zwei politische Traditionen aufeinandertrafen. Im Zusammenhang mit der zeitgenössischen Adelskritik kam es zur Konfrontation der Prinzipien der Aristokratie und der Elite. Dies führte zur neuen Aushandlung der Adligkeit und des Ständewesens.


Die Studie untersucht das Verständnis des Adels in der Spätphase der ständischen Gesellschaft. Dazu nutzt sie die Situation nach einem Herrschaftswechsel, in dem zwei ständische wie politische Traditionen miteinander konfrontiert wurden. Zugleich erfolgte eine zunehmende Delegitimation der Position des Adels sowie der ständischen Verfassungen in Europa. Der Geburtsaristokratie wurde die Idee einer «wahren» Aristokratie gegenübergestellt. Daraus erfolgte eine direkte Betrachtung der Prinzipien der ständischen Gesellschaft in den Kategorien der Elite. Da in Galizien diese Prozesse im Zusammenhang mit der neuen Problematik der Loyalität, Identität, Integration und Akkulturation an besonderer Dynamik gewannen, bietet es sich an, diese Perspektiven in ihrer Verflechtung zu analysieren und zu interpretieren.


Autorentext

Milo ezník ist Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Warschau und Professor für Europäische Regionalgeschichte an der TU Chemnitz sowie Ko-Vorsitzender der Deutsch-Tschechischen Historikerkommission. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Regionalität, Elitenwandel, kollektive Identität sowie die Funktionalität der Geschichte.


Inhalt

Strukturelle und kulturelle Rahmenbedingungen der Adelsproblematik Aufgeklärter Adelsdiskurs Einführung der Stände in Galizien Adelsrecht, Elitenintegration und Akkulturation der polnischen Aristokratie in Österreich Ständische Oppositionsbildung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631671931
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T35mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631671931
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-67193-1
    • Veröffentlichung 14.07.2016
    • Titel Neuorientierung einer Elite
    • Autor Milo ezník
    • Untertitel Aristokratie, Ständewesen und Loyalität in Galizien (17721795)
    • Gewicht 830g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 561
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470