Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neuproduktentwicklung/Balanced Scorecard
Details
Die Marktsituation im Bauwesen führt u.a. durch die
demographische Entwicklung sowie den
gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu einer
Konzentration und neuen Herausforderungen der
Baustoffhersteller. Der Autor Markus Möllenbeck zeigt
in diesem Buch Möglichkeiten auf, um den geänderten
Marktanforderungen gerecht zu werden und einen
langfristigen Erfolg sicherzustellen. Es gibt neue
Anforderungen sowie Herausforderungen für den
Vertrieb, die in direkter Korrelation zum Marketing
stehen, wodurch u.a. Risiken mangelnder
Informationskoordination zu minimieren sind um somit
Kundenwünsche, Innovationsfähigkeit, etc. zu
realisieren. Bei der Leistungsmessung des Unternehmen
wird dargestellt, dass die Bewertung des Unternehmens
eine deterministische Vorgehensweise bedarf und eine
ausschließliche finanzielle Leistungsmessung
risikobehaftet ist. Dieses im Besonderen bei
markorientierten Unternehmen, da es sich bei den
Kennzahlen i.d.R. um vergangenheitsbezogene Daten
handelt und somit keine Informationen zu
Kundenbeziehungen, zielgerichteter Entfaltung
engagierter Mitarbeiter oder auch den effektiven
Ausbau der internen Geschäftsprozesse gegeben ist.
Autorentext
Markus Möllenbeck,
Dipl.-Ing. (FH): Fachrichtung Holztechnik an der FH Rosenheim.
Dipl. Wirtsch.-Ing. (FH): berufsbegleitendes Aufbaustudium an
der FH Braunschweig / Wolfenbüttel. Produktmanager für die
Bereiche baulicher Brandschutz und Holzbau bei der Xella
Trockenbau-Systeme GmbH
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639078695
- Größe H220mm x B220mm
- EAN 9783639078695
- Titel Neuproduktentwicklung/Balanced Scorecard
- Autor Markus Möllenbeck
- Untertitel Potentiale des Marketing-Controlling unter Implementierung eines Balanced-Scorecard-Ansatzes
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
- Anzahl Seiten 128
- Genre Betriebswirtschaft