Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neuro-Kardiologie
Details
Für Kardiologen und Neurologen: Kardiologische Aspekte neurologischer Erkrankungen erkennen und behandeln
Im Fokus: Schlaganfall, Synkope, zerebrale Blutungen, Anfallsleiden und neurodegenerative Erkrankungen
Mit Kapiteln zur Psychokardiologie, neurologischen Folgen kardiologischer Erkrankungen und Reha-Aspekten
Autorentext
Prof. Dr. med. Jens Litmathe ist Facharzt für Herzchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Intensiv- und Notfallmedizin. Als Oberarzt betreut er am Universitätsklinikum Aachen die neurologische Klinik in allen kardiovaskulären sowie intensiv- und notfallmedizinischen Fragen.
Inhalt
Kardiogene Quellen des ischämischen Schlaganfalls.- Kardiologische Aspekte bei intrakraniellen Blutungen (ICB).- Makroangiopathie der thorakalen Aorta.- Neurokardiogene Synkopen.- Rhythmusspezifische Aspekte beim Guillain-Barre`-Syndrom (GBS).- Kardiologische Aspekte bei Patienten mit hirnorganischen Anfallsleiden.- Kardiologische Implikationen bei sonstigen neurologischen Erkrankungen.- Neurologische Folgen des Cardiac Arrest.- Kardiale Mitbeteiligung bei neurogenem SIRS-Sepsis-Syndrom.- Psychokardiologie.- Standard-Anlotung der transthorakalen und transösophagealen Echokardiografie.- Zusammenfassung und Ausblick: Herz und Hirn in der klinischen Praxis.<b
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662576434
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B168mm x T13mm
- Jahr 2018
- EAN 9783662576434
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-57643-4
- Veröffentlichung 19.11.2018
- Titel Neuro-Kardiologie
- Autor Jens Litmathe
- Untertitel Herz und Hirn in der klinischen Praxis
- Gewicht 458g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 230
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 1. Aufl. 2019