Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neuro-Psychopharmaka Ein Therapie-Handbuch
Details
Die überaus gute Akzeptanz des Buches und die gewaltige Wissenserweiterung auf dem Gebiet der Neuroleptika macht bereits nach fünf Jahren eine Neuauflage erforderlich. Die 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage trägt diesen Weiterentwicklungen Rechnung. Sie führt in die allgemeinen Grundlagen zur Pharmakologie und Klinik der Neuroleptika ein und stellt umfassend die pharmakologisch-neurobiochemischen Besonderheiten der neueren Substanzen mit ihren klinischen Implikationen dar. Exkurse tragen zur Abrundung besonders der klinischen Aspekte bei, zahlreiche Abbildungen, Tabellen und farbig hervorgehobene Übersichten veranschaulichen den Text.
Zusammenfassung
"... Das Buch vermittelt insbesondere einen wertvollen Einblick in die medikamentöse Psychotherapie ... ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk ..." Schweizerische Ärztezeitung, 7/2000 Rezension zur 1. Auflage "In der von den ersten Bänden gewohnten Qualität der mittlerweile im deutschsprachigen Raum zum Standardnachschlagewerk gewordenen Reihe Neuro-Psychopharmaka ... liegt ein hoch aktueller Band vor, welcher die bestehende Reihe sinnvoll erweitert. Sowohl für den Kliniker als auch den wissenschaftlich orientierten Leser bleiben auf dem Gebiete der Neuroleptika letztlich kaum Fragen offen." Psychopraxis, 2/1998
Inhalt
I Allgemeine Grundlagen.- 1 Modellvorstellungen zur Ätiopathogenese der Schizophrenien.- 2 Definition, Einteilung, Chemie.- 3 Pharmakologie.- 4 Klinik.- II Spezielles zu den einzelnen Substanzklassen.- 5 Phenothiazine.- 6 Thioxanthene.- 7 Butyrophenone und strukturanaloge Verbindungen.- 8 (Sogenannte) Atypische Neuroleptika (Antipsychotika).- 9 (Potentielle) Antipsychotika mit neuartigen Wirkmechanismen.- 10 Die Bedeutung des Gesamtbehandlungsplanes für die neuroleptische Behandlung.- 11 Übersichtstabellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783709173275
- Editor Peter Riederer, Gerd Laux, Walter Pöldinger
- Sprache Deutsch
- Größe H235mm x B155mm x T31mm
- Jahr 2012
- EAN 9783709173275
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7091-7327-5
- Veröffentlichung 21.10.2012
- Titel Neuro-Psychopharmaka Ein Therapie-Handbuch
- Untertitel Band 4. Neuroleptika
- Gewicht 844g
- Herausgeber Springer Vienna
- Anzahl Seiten 545
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage 2. Auflage 1998