Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neurofibromatose Typ 1: Über das, was man nicht sehen kann und was man fühlt
Details
Bei der Lektüre dieses Buches stößt der Leser auf Analysen von Erfahrungsberichten von Menschen mit Neurofibromatose Typ 1, einer genetischen, multisystemischen Krankheit mit unvorhersehbaren Erscheinungsformen und Verläufen, die in nichtwissenschaftlichen Kreisen wenig bekannt ist. Diese Berichte sind das Ergebnis der Arbeit mit Patienten am Neurofibromatose-Referenzzentrum von Minas Gerais, das mit dem Hospital das Clínicas der Bundesuniversität von Minas Gerais verbunden ist, und der Abschlussarbeit meiner akademischen Forschung im Rahmen des Programms für Erwachsenengesundheit der medizinischen Fakultät derselben Universität.
Autorentext
Psychologe der UFMG. Spezialisierung in Krankenhauspsychologie an der Universität FUMEC. Master-Abschluss des Programms für angewandte Wissenschaften im Bereich der Erwachsenengesundheit der UFMG. Sie arbeitet als Psychologin für die Stadtverwaltung von Belo Horizonte mit dem Schwerpunkt psychische Gesundheit und für die staatliche Krankenhausstiftung von Minas Gerais mit dem Schwerpunkt Krankenhauspsychologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205784433
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205784433
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-78443-3
- Veröffentlichung 11.03.2023
- Titel Neurofibromatose Typ 1: Über das, was man nicht sehen kann und was man fühlt
- Autor Alessandra Cerello
- Untertitel Eine Mischung aus sozialer Ignoranz und Information ber die Krankheit
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136