NeuroIntensiv

CHF 213.50
Auf Lager
SKU
CT03A8J7TI5
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In diesem Nachschlagewerk finden Sie als Intensivmediziner auf einer neurologischen oder neurochirurgischen Intensivstation das spezielle intensivmedizinischen zur Versorgung Ihrer Patienten: Neuroprotektion, Neuromonitoring sowie die Prinzipien der Diagnostik und Therapie spezieller neurologischer Krankheitsbilder sind systematisch und praxisnah beschrieben sowie wissenschaftlich fundiert dargestellt.

Die 3. Auflage wurde komplett aktualisiert und um die Themen Dysphagiemanagement sowie PRES, RCVS erweitert.

Das erfahrene und interdisziplinäre Herausgeberteam aus Neurologen, Neurochirurgen und Anästhesisten garantiert Know- how" auf höchstem Niveau: perfekt als Praxisbuch und Nachschlagewerk.


... Die gut strukturierte und daher auch gut lesbare Arbeit hilft, das europäische Gesetzgebungsverfahren besser zu verstehen und auch seine Legitimationsprobleme zu erkennen. Wer sich intensiver mit dem EU-Gesetzgebungsverfahren beschäftigen will, sollte auch diese Dissertationsschrift lesen (Prof. Dr. Jelena von Achenbach, in: Betriebliche Altersversorgung, Jg. 72, Heft 5, 31. Juli 2017)

... Das Buch liest sich sehr gut als Vorbereitung auf eine Tätigkeit im Bereich der Neuro-Intensivmedizin im Ganzen. Es dient jedoch auch hervorragend als schnelles Nachschlagewerk aus dem Bücherschrank im Arztzimmer der Station. (PD Dr. med Matthias Grünewald, in: AINS, Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Jg. 51, Heft 10, Oktober 2016)


Autorentext

Prof. Dr. Stefan Schwab, Direktor der Neurologischen Klinik, Universitätsklinikum Erlangen

Prof. Dr. Peter Schellinger, Chefarzt der Neurologischen Klinik und Geriatrie, Johannes Wesling Klinikum Minden

Prof. Dr. Christian Werner, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsmedizin Mainz

Prof. Dr. Andreas Unterberg, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Dipl. Psych. Werner Hacke, ehemaliger Direktor der Neurologischen Klinik, Universitätsklinikum Heidelberg


Klappentext

Know-how auf höchstem Niveau!

In diesem Praxisbuch und Nachlagewerk finden Sie als Intensivmediziner auf einer neurologischen und/oder neurochirurgischen Intensivstation das spezielle intensivmedizinische Fachwissen zur Versorgung Ihrer Patienten. Systematisch aufgebaut, praxisnah geschrieben und wissenschaftlich fundiert präsentiert das erfahrene und interdisziplinäre Herausgeber- und Autorenteam bestehend aus Neurologen, Neurochirurgen und Anästhesisten Know-how" auf höchstem Niveau.

Inhalte und Themenbereiche

· Allgemeine intensivmedizinische Therapieprinzipien

· Besonderheiten der perioperativen und interventionellen Therapie

· Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder

· Rechtliche und ethische Fragen zu Hirntod und Organspende, u.a. organprotektive Intensivtherapie bei hirntoten Organspendern

Neu in der komplett aktualisierten 3. Auflage

· Dysphagiemanagement

· PRES und RCVS

Die Herausgeber

Prof. Dr. Stefan Schwab, Direktor der Neurologischen Klinik, Universitätsklinikum Erlangen

Prof. Dr. Peter Schellinger, Chefarzt der Neurologischen Klinik und Geriatrie, Klinikum Minden

Prof. Dr. Christian Werner, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsmedizin Mainz

Prof. Dr. Andreas Unterberg, Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Dipl. Psych. Werner Hacke, ehemaliger Direktor der Neurologischen Klinik, Universitätsklinikum Heidelberg


Inhalt

Organisation: Aufgaben und Organisation neurologischer und neurochirurgischer Intensivstationen.- Diagnostik.- Allgemeine Therapieprinzipien.- Besonderheiten der postoperativen und interventionellen Therapie.- Spezielle Krankheitsbilder.- Ethik, Recht und Hirntod.- Stichwortverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662464991
    • Auflage 3. Aufl. 2015
    • Editor Stefan Schwab, Peter Schellinger, Christian Werner, Andreas Unterberg, Werner Hacke
    • Sprache Deutsch
    • Größe H260mm x B193mm x T40mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783662464991
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-46499-1
    • Veröffentlichung 23.09.2015
    • Titel NeuroIntensiv
    • Gewicht 2485g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 870
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.