Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neurolinguistische Fähigkeiten des Geschlechts
Details
Es wurde dokumentiert, dass neurolinguistische Aufgaben die Symmetrie und Asymmetrie des Gehirns in Bezug auf das Geschlecht unterschiedlich bewerten. Die erhöhte/verringerte Informationsverarbeitung in einer der linken Hemisphären des Gehirns wird auf die schnelle/langsame Leistung des Gehirns zurückgeführt, was sich in den akademischen Leistungen der Schüler widerspiegelt. Jüngste Experimente deuten jedoch darauf hin, dass die Erhöhung der Informationsverarbeitungsrate in einer der Hemisphären auch auf genetische und/oder erworbene Faktoren zurückzuführen sein kann. Das Ziel dieses Buches ist es, dieses neurolinguistische Phänomen anhand von validen und zuverlässigen Sprachaufgaben im Hinblick auf bestehende verwandte Theorien zu untersuchen. Es beleuchtet die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen arabischen männlichen und weiblichen Schülern beim Lösen von Sprachaufgaben, um zu sehen, inwieweit das Verständnis der Gehirnfunktion dazu beiträgt, das akademische Niveau der Schüler zu verbessern.
Autorentext
Sadeq Al Yaari é um investigador independente. Ele recebeu dois diplomas de bacharelato em inglês e francês pela TU, no Iémen. Ele tem mestrado em Linguística Aplicada (Neurolinguística) pela KSU, Arábia Saudita. Atualmente, ele está a fazer o seu doutoramento em Linguagem e Neurociência Cognitiva na UniZg, Croácia (UE). Al Yaari fala quatro idiomas e publicou muitos livros e pesquisas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208681517
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T19mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208681517
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-68151-7
- Veröffentlichung 28.02.2025
- Titel Neurolinguistische Fähigkeiten des Geschlechts
- Autor Sadeq Al Yaari
- Gewicht 477g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 308
- Genre Ganzheitsmedizin