Neuromarketing in der Praxis

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
VRDEB9NEGN9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Anhand von realen Use Cases und praxisnahen Experimenten zeigen die Autoren sehr pragmatisch, wie Methoden und Erkenntnisse der modernen Neurowissenschaft für die Erreichung unternehmerische Ziele eingesetzt werden können. Das Anwendungspektrum geht von der Überprüfung von Gestaltungselementen einer Webseite (Webdesign) über die Vorhersage der Wirksamkeit verschiedener Werbeträger (Werbewirkung) bis hin zur Optimierung des Konsumentenerlebnisses durch gezielte Veränderungen im Ladenbau und im InStore Marketing (Consumer Experience). Die Autoren sind Geschäftsführer und Entscheider einiger der erfolgreichsten neurowissenschaftlich fundierten Marktforschungs-, Beratungs- und Marketingunternehmen der Welt sowie Gründer im Bereich Neuromarketing.

Autorentext
Dr. Benny B. Briesemeister ist Diplompsychologe und promovierte im Bereich der neurokognitiven Psychologie zu den neuronalen Grundlagen der Emotionsverarbeitung. Seit 2010 beschäftigt er sich damit, wie neurowissenschaftliche Methoden und Ansätze auch außerhalb der Grundlagenforschung eingesetzt werden können, um bessere unternehmerische Entscheidungen zu ermöglichen zunächst an der Universität, dann als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Neurospective GmbH und seit Mitte 2017 als Manager im Deloitte Neuroscience Institut, wo er sich für die methodische Weiterentwicklung des neurowissenschaftlichen Ansatzes und das Designen praxistauglicher Kundenstudien verantwortlich zeichnet. Für seine Arbeiten zur angewandten Neurowissenschaft wurde er vom größten Neuromarketing Dachverband als NMSBA Neurotalent of the Year 2015 ausgezeichnet.
Werner Klaus Selmer ist Dipl. Kommunikationswirt und beschäftigt sich seit2009 mit dem Thema Neuromarketing. Der Forschungsgegenstand der impliziten Messmethoden von iMotions in Kombination mit dem Thema Markenführung mit Neuromarketing sind heute die Schwerpunkte seiner Arbeit.


Inhalt

Neuromarketing in der Praxis.- Multisensorische Erlebnisse in digitalen Medien.- Ein guter Produktname im semantischen Netzwerk: Implizite Methoden zur Namensfindung.- Liebe auf den ersten Klick: warum Emotionsmessung den wirtschaftlichen Erfolg von Online Diensten sichert.- Die Entstehung der Shopper Neuroscience - der Duplo Case.- Welcome to the Real World Neuromarketing für den stationären Point of Sale zur Quantifizierung der Customer Experience.- Jenseits von Neuromarketing Wie die Neurowissenschaften in neue Bereiche der Wirtschaft vordringen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658276850
    • Auflage 1. Auflage 2020
    • Editor Benny Briesemeister, Werner Klaus Selmer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658276850
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-27685-0
    • Veröffentlichung 20.03.2020
    • Titel Neuromarketing in der Praxis
    • Untertitel Den Emotionen auf der Spur implizite Kauftreiber erkennen und als Verkaufstreiber nutzen
    • Gewicht 188g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 118

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470