Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neuromarketing - Kaufverhalten von Frauen und Männern: der Unterschied
Details
Dieses Buch beschäftigt sich mit einem relativ jungen Begriff dem Neuromarketing. Ziel ist es, einen umfangreichen Überblick über dieses neue Marketinginstrument zu geben. Es werden grundlegende Begriffe erklärt, das menschliche Gehirn behandelt, da es für den Bereich Neuromarketing wesentlich ist, einige Fakten darüber zu wissen. Die Betrachtung des unterschiedlichen Kaufverhaltens von Frauen und Männern, stellt den Kern dieses Werkes dar. Gehirn: Ein Organ, mit dem wir denken, dass wir denken. Ambrose Bierce
Autorentext
Nicole Hatzl, B.A.: berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaft, MSc in Ausbildung Industrial Management an der Hochschule MittweidaReal Estate Management bei A1 Telekom Austria AG
Klappentext
Dieses Buch beschäftigt sich mit einem relativ jungen Begriff dem Neuromarketing. Ziel ist es, einen umfangreichen Überblick über dieses neue Marketinginstrument zu geben. Es werden grundlegende Begriffe erklärt, das menschliche Gehirn behandelt, da es für den Bereich Neuromarketing wesentlich ist, einige Fakten darüber zu wissen. Die Betrachtung des unterschiedlichen Kaufverhaltens von Frauen und Männern, stellt den Kern dieses Werkes dar. Gehirn: Ein Organ, mit dem wir denken, dass wir denken. Ambrose Bierce
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639640823
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639640823
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-64082-3
- Veröffentlichung 26.06.2014
- Titel Neuromarketing - Kaufverhalten von Frauen und Männern: der Unterschied
- Autor Nicole Hatzl
- Untertitel Erkenntnisse der Hirnforschung fr Marketing und Verkauf
- Gewicht 131g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 76