Neuronale Differenzierung embryonaler Karzinomzellen

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
M10SR9NC55T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Embryonale Karzinomzellen (EC) sind bösartige Keimzelltumoren, die am häufigsten in den Hoden auftreten. EC-Zellen dienen als Modell für die Untersuchung der Embryonalentwicklung beim Menschen. Diese Zellen sind pluripotente Teratokarzinome, die aus transformierten Keimzellen stammen. EC-Zellen sind Stammzellen von solchen Tumoren und werden allgemein als die bösartigen Gegenstücke von ES-Zellen angesehen. Die NTERA-2-Zelllinie ist eine pluripotente humane Teratokarzinomzelle. NTERA-2 teilt viele Eigenschaften mit humanen ES-Zellen. Auch die globale Expression dieser Zellen ist der undifferenzierten hESC-Expression sehr ähnlich. NTERA-2-Zellen werden wie ihr menschliches Gegenstück bei der Behandlung mit Retinsäure in eine gemischte Population von Zellen neuronaler Abstammung differenziert. Die Studie zielt darauf ab, die Transkripthäufigkeit von Genen zu überwachen, die zuvor an der neuronalen Differenzierung beteiligt waren, nämlich PAX6, NOGGIN, NEUROD und NESTIN, und versucht auch, ein Licht auf potenzielle differenzierungsspezifische Kandidaten zu werfen.

Autorentext

Ashish Ranjan, estudiante de doctorado en la Escuela de Terapia Regenerativa de Berlín-Brandenburgo, Maestría en Células Madre y Medicina Regenerativa de la Universidad de Manipal, India, Trabajó / Pasantía en el Instituto de Biología Médica de Singapur como Asistente de Investigación, ganó dos competencias de Quiz de Nivel Nacional, Actualmente trabaja en MDC, Berlín-Buch

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203115499
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203115499
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-11549-9
    • Veröffentlichung 20.07.2021
    • Titel Neuronale Differenzierung embryonaler Karzinomzellen
    • Autor Ashish Ranjan
    • Untertitel Differenzielles Genexpressionsmuster von Schlsselgenen whrend des Differenzierungsregimes
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470