Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neuronale Grundlagen der visuomotorischen Verarbeitung
Details
Visuelle Informationen sind nicht nur für die Wahrnehmung, sondern auch für die Reaktion auf die Umwelt bedeutend. Die Verarbeitung visuell aufgenommener Informationen für motorische Antworten wird als visuomotorische Integration bezeichnet. Ein Verständnis der neuronalen Prozesse, die die Umsetzung visueller Informationen in eine motorische Handlung bewirken, ist von grundlegendem Interesse. Die Autorin Barbara Wolynski untersuchte in zwei Ansätzen die visuomotorische Integration beim Menschen. Mit Hilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie wurden zunächst in Normalprobanden relevante kortikale Regionen identifiziert und dann die Funktion und Plastizität der visuomotorischen Verarbeitung bei abnormalem visuellen Eingang an Albinismuspatienten untersucht. Dabei trägt die Untersuchung des Krankheitsbildes Albinismus nicht nur zur Erforschung der Krankheit selbst, sondern auch zu einem besseren Verständnis des entsprechenden Prozesses im Gehirn von Normal-probanden bei. Das Buch richtet sich an Interessierte an der Erforschung des Gehirns und an Neurowissenschaftler.
Autorentext
Die Autorin studierte Neurobiologie an der Universität Bremen und untersuchte während ihrer Diplomarbeit hippocampale Funktionen beim Menschen. Sie promovierte anschließend in der elektrophysiologischen Abteilung der Universitäts-augenklink Magdeburg im Bereich der Sehforschung mit dem Schwerpunkt Plastizität und Selbstorganisation des Gehirns.
Klappentext
Visuelle Informationen sind nicht nur für die Wahrnehmung, sondern auch für die Reaktion auf die Umwelt bedeutend. Die Verarbeitung visuell aufgenommener Informationen für motorische Antworten wird als visuomotorische Integration bezeichnet. Ein Verständnis der neuronalen Prozesse, die die Umsetzung visueller Informationen in eine motorische Handlung bewirken, ist von grundlegendem Interesse. Die Autorin Barbara Wolynski untersuchte in zwei Ansätzen die visuomotorische Integration beim Menschen. Mit Hilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie wurden zunächst in Normalprobanden relevante kortikale Regionen identifiziert und dann die Funktion und Plastizität der visuomotorischen Verarbeitung bei abnormalem visuellen Eingang an Albinismuspatienten untersucht. Dabei trägt die Untersuchung des Krankheitsbildes Albinismus nicht nur zur Erforschung der Krankheit selbst, sondern auch zu einem besseren Verständnis des entsprechenden Prozesses im Gehirn von Normal-probanden bei. Das Buch richtet sich an Interessierte an der Erforschung des Gehirns und an Neurowissenschaftler.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838131450
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2012
- EAN 9783838131450
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3145-0
- Veröffentlichung 09.02.2012
- Titel Neuronale Grundlagen der visuomotorischen Verarbeitung
- Autor Barbara Wolynski
- Untertitel bei Normalprobanden und bei Albinismus
- Gewicht 238g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 148