Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neuronale Korrelate der Entscheidungsfindung
Details
Mit dieser Arbeit gelang es den Ablauf der Entscheidungsfindung neurowissenschaftlich näher zu entschlüsseln. Dieser Prozess und deren Subprozesse, wie die Funktionen des Arbeitsgedächtnisses, wurden bisher nicht vollständig geklärt. Es konnte lediglich die Beteiligung einiger Subprozesse, sowie deren neuronale Lokalisation, bewiesen werden. Diese Untersuchung soll Aufschluss geben über den zeitlichen Verlauf der neuronalen Aktivierung während eines vollständigen Entscheidungsprozesses. Dazu wurde ein Vergleich von zufälligen Entscheidungen mit gelernten Entscheidungen herangezogen, um den, von bereits starr eingelernten Handlungsschemata bereinigten, Prozess der Entscheidungsfindung darstellen zu können. Dem Entscheidungsverlauf selbst wurde das größte Augenmerk zugeteilt. Es wurde dabei in zwei Phasen unterschieden, die eine unmittelbar vor der Wahl der Alternative, die andere unmittelbar danach, noch vor der offiziellen Rückmeldung der Richtigkeit der getroffenen Entscheidung. Dadurch konnte eine Darstellung der Aktivierungsverlagerung erreicht werden. Erstmals konnte eine zeitliche Abfolge der Subprozesse der Entscheidungsfindung dargestellt werden.
Autorentext
Mag.Marion Fitzka hat 2006 ihr Studium der Psychologie, mit Schwerpunkt auf Biologischer Psychologie, in Wien abgeschlossen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639220537
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639220537
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-22053-7
- Titel Neuronale Korrelate der Entscheidungsfindung
- Autor Marion Fitzka
- Untertitel Eine EEG-Studie
- Gewicht 119g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 68