Neuronale Korrelate veränderter Bewusstseinszustände

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
6D7C3UMJ3T1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Definition, Beschreibung und Erklärung von Bewusstsein ist eine der großen Herausforderungen der heutigen Wissenschaft. Die Erforschung veränderter Bewusstseinszustände, hervorgerufen durch Techniken wie etwa Hypnose, Meditation oder ähnliche Praktiken, bietet einen Ansatz, sich dem Phänomen des Bewusstseins zu nähern. Die, in diesen Zuständen auftretenden, Abweichungen vom normalen Bewusstseinszustand erlauben Rückschlüsse auf die grundlegenden Mechanismen des Bewusstseins. Ausgehend von klassischen und neurobiologischen Konzepten von Bewusstsein und veränderten Bewusstseinszuständen sind in der vorliegenden Arbeit Trancezustände während einer funktionellen Messung in einem Magnetresonanztomographen (MRT) hervorgerufen worden. Auf diese Weise konnten Hirnregionen identifiziert werden, deren Aktivierungsniveau zwischen Trance- und Normalzustand verändert ist. Darüber hinaus wurden die Hirnaktivierungen von Personen verglichen, die sich bezüglich der Intensität ihres Tranceerlebens unterschieden. Diese Befunde werden zu den Annahmen der Bewusstseinstheorien in Beziehung gesetzt und zeigen Möglichkeiten für künftige Projekte auf.

Autorentext

Hannes Hempel ist Diplom-Psychologe. Von 2004 bis 2010 war er Mitglied der Arbeitsgruppe zur Erforschung veränderter Bewusstseinszustände am Bender Institute of Neuroimaging an der Universität Gießen. Dort ist die vorliegende Arbeit entstanden. Gegenwärtig beschäftigt er sich mit den therapeutischen Einsatzmöglichkeiten von Yoga und Meditation.


Klappentext

Die Definition, Beschreibung und Erklärung von Bewusstsein ist eine der großen Herausforderungen der heutigen Wissenschaft. Die Erforschung veränderter Bewusstseinszustände, hervorgerufen durch Techniken wie etwa Hypnose, Meditation oder ähnliche Praktiken, bietet einen Ansatz, sich dem Phänomen des Bewusstseins zu nähern. Die, in diesen Zuständen auftretenden, Abweichungen vom normalen Bewusstseinszustand erlauben Rückschlüsse auf die grundlegenden Mechanismen des Bewusstseins. Ausgehend von klassischen und neurobiologischen Konzepten von Bewusstsein und veränderten Bewusstseinszuständen sind in der vorliegenden Arbeit Trancezustände während einer funktionellen Messung in einem Magnetresonanztomographen (MRT) hervorgerufen worden. Auf diese Weise konnten Hirnregionen identifiziert werden, deren Aktivierungsniveau zwischen Trance- und Normalzustand verändert ist. Darüber hinaus wurden die Hirnaktivierungen von Personen verglichen, die sich bezüglich der Intensität ihres Tranceerlebens unterschieden. Diese Befunde werden zu den Annahmen der Bewusstseinstheorien in Beziehung gesetzt und zeigen Möglichkeiten für künftige Projekte auf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838117331
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783838117331
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1733-1
    • Veröffentlichung 12.05.2010
    • Titel Neuronale Korrelate veränderter Bewusstseinszustände
    • Autor Hannes Hempel
    • Untertitel Trance-Induktion mit Musik und Visualisierungen im MRT: Einfluss der Absorptionsfhigkeit
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 200

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470