Neuronales Sehtraining

CHF 19.60
Auf Lager
SKU
UI0LQR4SOSH
Stock 10 Verfügbar

Details

Unsere Augen sind die Fenster zur Welt. Doch 80 % des Sehvorgangs findet im Gehirn statt. Farben, Formen, Kontraste, Tiefen, Bewegungen durch das Zusammenspiel von Abermillionen Neuronen interpretiert unser Gehirn diese Informationen und verknüpft sie mit anderen Sinneseindrücken. Auf diese Weise erhalten wir in Sekundenbruchteilen ein vollständiges, lebendiges Bild von unserer Umgebung. Deshalb ist ein tiefgreifendes Sehtraining auch Hirntraining! Caroline Ebert, Optikermeisterin und erfahrene Sehtrainerin mit eigener Augenschule, zeigt, wie wir mit einfachen, aber wirkungsvollen neuronalen Übungen unser gesamtes visuelles System stärken. Mit der innovativen Methode können wir nicht nur Fehlsichtigkeiten wie Kurz-, (Alters-)Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung oder Schielen korrigieren, sondern auch Augenerkrankungen wie Makuladegeneration oder grauem Star entgegenwirken. Durch die Integration frühkindlicher Reflexe lösen wir zudem Blockaden auf, die unsere Sehkraft einschränken. So effektiv war Sehtraining noch nie!

Autorentext
Caroline Ebert ist Optikermeisterin, ganzheitliche Sehtrainerin und Augenkinesiologin. Ihre eigene Kurzsichtigkeit konnte sie mit den von ihr gelehrten Methoden erfolgreich behandeln. Sie betreibt die Sehschule »Eyeland« in der Rhön, in der sie bereits zahlreichen Patienten geholfen hat, und gibt regelmäßig Schulungen zur Augengesundheit in Unternehmen. www.augenschule-eyeland.de

Klappentext

Tennis-Ass Alexander Zverev und Fußball-Profi Serge Gnabry schwören darauf: neuronales Sehtraining. Die revolutionäre Methode zielt darauf ab, das visuelle System - insbesondere das Zusammenspiel von Augen und Gehirn - zu trainieren, um die Sehfähigkeit zu optimieren. Sie unterstützt jedoch nicht nur Spitzensportler dabei, den Bewegungen auf dem Spielfeld besser zu folgen. Optikermeisterin und Augentrainerin Caroline Ebert zeigt, wie jeder mit einfachen neuronalen Übungen das Sehtraining effizienter gestalten und z. B. Kurz- oder (Alters-)Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Schielen korrigieren kann. So lassen sich auf innovative Weise die Augengesundheit ganzheitlich stärken und die natürliche Sehkraft wiederherstellen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783843415590
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H205mm x B154mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783843415590
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8434-1559-0
    • Veröffentlichung 06.11.2024
    • Titel Neuronales Sehtraining
    • Autor Caroline Ebert
    • Untertitel Gutes Sehen beginnt im Gehirn
    • Gewicht 333g
    • Herausgeber Schirner Verlag
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Erkrankungen & Heilverfahren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto