Neuronengewitter

CHF 24.75
Auf Lager
SKU
79IBC3L7VJE
Stock 19 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

ADHS wird oft als Zappelphilipp-Syndrom oder Modekrankheit bezeichnet und damit verharmlost. Wie belastend und nervenraubend es ist, ein oder mehrere Kinder mit ADHS zu erziehen, weiß Ursula Frühe aus ihrem Alltag mit zwei betroffenen Söhnen, der sie an ihre eigene Belastungsgrenze gebracht hat. Erfrischend direkt berichtet Ursula Frühe von Pulverfässern auf zwei Beinen, dem täglichen Kampf um die Hausaufgaben und von Feierabenden, die den Namen nicht verdienen. Und räumt mit gesellschaftlichen Vorurteilen und Schuldzuweisungen, die betroffenen Familien zusätzlich zu schaffen machen, auf. Trotz aller Verzweiflung, die mit ADHS einhergeht, steht am Ende die Botschaft, dass es Hilfe gibt: für die betroffenen Kinder, aber genauso für die gesamte Familie.

Autorentext
Ursula Frühe hat nach einem Studium des klassischen Tanzes und der Tanzpädagogik u.a. am Ausbildungszentrum des Hamburger Ballett John Neumeier unterrichtet. Heute ist sie freiberufliche Kulturpädagogin im Bereich Tanz und Schauspiel an Schulen, Museen und Theatern und ehrenamtliche Trauerbegleiterin im Hospiz mit Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin. Zwei ihrer Söhne haben die Diagnose ADHS.

Zusammenfassung
» Ein gleichermaßen persönliches wie berührendes Buch über das Auf und Ab des Elternseins mit zwei 'ADHS-Kindern' - für betroffene Familien und alle am Thema Interessierten spannend und mit Gewinn zu lesen.« Prof. Dr . Andreas Reif

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783843615075
    • Schöpfer Dr. Andreas Reif
    • Vorwort von Dr. Andreas Reif
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ursula Frühe
    • Titel Neuronengewitter
    • Veröffentlichung 26.08.2024
    • ISBN 978-3-8436-1507-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783843615075
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B140mm x T19mm
    • Untertitel Mein Kind, seine ADHS und was uns gerettet hat
    • Gewicht 350g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 238
    • Herausgeber Patmos-Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470