Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neurophysiologie der Insekten und botanische Schädlingsbekämpfung
Details
Orthopteren sind die wichtigste Gruppe der pflanzenfressenden Insekten. Dieses Insektentaxon fasziniert Forscher seit Jahrzehnten durch seine stereotype akustische Kommunikation und sein verheerendes Schwarmverhalten. Diese beiden Themen wurden an Modellarten aus der Ordnung der Orthoptera untersucht. Zum einen wurde die Signalerkennung unter lauten Bedingungen bei der Zirbelschrecke Mecopoda elongata untersucht, bei der die Männchen periodische Zirptöne erzeugen, um die Weibchen in ihrem Lebensraum akustisch anzulocken. Zweitens wurde ein neuartiges pflanzliches Pestizid auf der Basis von Leinöl zur Bekämpfung der Wüstenheuschrecke Schistocerca gregaria und der Wanderheuschrecke Locusta migratoria entwickelt. Beide Arten können in ihrer Sammelphase zerstörerische Schwärme bilden und stellen eine große Gefahr für die Landwirtschaft dar. Schließlich wurde in Verhaltensexperimenten die Hypothese getestet, ob die in Leinöl enthaltenen Fettsäuren als schwarmzerstörendes Mittel für gesellige Wüstenheuschrecken wirken oder nicht.
Autorentext
Dr.rer.nat. Zainab A. S. Abdelatti ist eine ägyptische Mutter von 3 kleinen Kindern. Sie ist Dozentin an der Universität Graz-Österreich. Demnächst wird sie zur Assistenzprofessorin für Entomologie an der South Valley University-Ägypten befördert. Sie interessiert sich sehr für das Verhalten von Insekten, Kommunikation, Chronotoxikologie und die pflanzliche Bekämpfung von Schädlingen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205106921
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205106921
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-10692-1
- Veröffentlichung 25.08.2022
- Titel Neurophysiologie der Insekten und botanische Schädlingsbekämpfung
- Autor Zainab Ali Saad Abdelatti
- Untertitel Stochastische Resonanz im Gehr der Heuschrecke und alternative Heuschreckenbekmpfung
- Gewicht 191g