Neurophysiologische Anomalien Bei Optikusneuritis

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
HVHKRVUKDK6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Einleitung:Die Optikusneuritis (NO) ist in über 20% der Fälle das erste demyelinisierende Ereignis bei Multipler Sklerose (MS). Die Ausgangsdaten der visuell evozierten Potenziale variieren von Patient zu Patient.Ziel dieser Arbeit ist es, die Anomalien der Optikusneuritis bei schubförmig remittierender MS zu untersuchen und diese Anomalien in Abhängigkeit von der Behinderung, der Anzahl der Schübe und der Bildgebung zu analysieren.Methoden:Wir führten eine deskriptive und retrospektive Längsschnittstudie an MS-Patienten durch, die bis 2018 in der neurologischen Abteilung des Charles-Nicolle-Krankenhauses betreut wurden. Wir schlossen Patienten ein, die nach den Kriterien von McDonald 2010 als schubförmig-rezidivierende MS eingestuft wurden und eine Nachbeobachtungszeit von mindestens 5 Jahren hatten. Die durchschnittliche Krankheitsdauer betrug 10 Jahre. Die durchschnittliche Dauer der VEP-Durchführung im Vergleich zum Zeitpunkt der Diagnose betrug 10 Monate.Diese Studie zeigt die Bedeutung der VEP-Daten für die Vorhersage des Verlaufs der schubförmig remittierenden MS. Axonale oder axonodemyelinisierende Formen, die bereits in frühen Stadien der Erkrankung auftreten können, sind mit einer raschen Zunahme der Behinderung verbunden.

Autorentext

A professora Nadia Ben Ali é perita em epileptologia e neurofisiologia clínica no Hospital Universitário Charles Nicolle, em Tunis.O Dr. Mariem Ben Mahmoud e a Dra. Hela Jamoussi são especialistas em Neurofisiologia Clínica.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205174364
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205174364
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-17436-4
    • Veröffentlichung 13.10.2022
    • Titel Neurophysiologische Anomalien Bei Optikusneuritis
    • Autor Nadia Ben Ali , Hela Jamoussi
    • Untertitel Bedeutung Der Visuell Evozierten Potenziale Bei Der Untersuchung Des Verlaufsprofils Der Schubfrmigen Multiplen Sklerose
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470