Neuroplastizität im Rückenmark

CHF 177.10
Auf Lager
SKU
CBCNCIDSU4H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die vorliegende Monographie befasst sich detailliert mit der Expression von Growth-Associated Protein (GAP-43), einer Determinante neuronaler Plastizität, im Rückenmark während der postnatalen Entwicklung sowie im adulten Zustand unter Normalbedingungen und nach verschiedenen Läsionen. Sie bietet damit einen umfassenden Einblick in die anatomische Verteilung plastisch aktiver neuronaler Strukturen in diesem Abschnitt des Zentralnervensystems und erweitert grundlegend die Kenntnisse über die Funktion des Rückenmarks aus neurobiologischer als auch klinischer, die Neuro-Medizin betreffender, Sicht.



Autorentext

Dr. Uwe Hans Wiese, Gründer und ehemals Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (Akad. Lehrkrankenhaus der Charité Berlin), Ludwig-Guttmann-Preisträger 1994 der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie (DMGP), früheres Mitglied des Scientific Committee des International Spinal Research Trust (ISRT), lehrt Neurowissenschaften an der Europa-Universität Flensburg.


Inhalt
Neuroplastizität, Neuroregeneration und Growth-Associated Protein (GAP-43).- Expression von GAP-43 (im normalen adulten und sich postnatal entwickelnden Rückenmark; Auswirkungen mechanischer und ischämischer Läsionen).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658273606
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Größe H246mm x B173mm x T32mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658273606
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-27360-6
    • Veröffentlichung 02.08.2019
    • Titel Neuroplastizität im Rückenmark
    • Autor Uwe Hans Wiese
    • Untertitel Experimentelle Studien zur Expression von Growth-Associated Protein (GAP-43)
    • Gewicht 981g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 462
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.