Neurowissenschaft und Zweisprachigkeit: Effekt der ersten Sprache

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
EQ9D52VNA4N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Aus einer neurobiologischen Perspektive befassen wir uns in diesem Beitrag mit den Auswirkungen der Muttersprache auf das Erlernen einer zweiten Sprache. Obwohl es in verschiedenen Ländern Forschungen zu diesem Problem gibt, befassen sich nur wenige mit dem neurobiologischen Ansatz, und noch weniger, wenn es um Spanisch als Muttersprache geht. Für die Untersuchung wurde deskriptive und experimentelle Literatur gesammelt, um die notwendigen Daten zur Erreichung der Ziele zu erhalten; eine qualitative Metaanalyse der erhaltenen Daten wurde unter Verwendung von Korrelationstabellen durchgeführt. Die Daten zeigten, dass der Erwerb einer zweiten Sprache immer durch die bereits etablierten Schemata der ersten Sprache vermittelt wird und dass es neurobiologische Aspekte gibt, die einigen Interferenzmechanismen und dem Erwerb einer zweiten Sprache zugrunde liegen. Darüber hinaus haben wir festgestellt, dass die zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen den Transfer von einer Sprache in die andere umso mehr erleichtern, je ähnlicher die Sprachen sind.

Autorentext

Germary Díaz Sánchez wurde in Guayama, Puerto Rico, geboren. Sie hat einen Master-Abschluss in pädagogischen Neurowissenschaften von der Inter-American University of Puerto Rico und einen Bachelor-Abschluss in Grundschulpädagogik von der University of Puerto Rico, Cayey Campus. Sie arbeitet als Lehrerin für das Bildungsministerium von Puerto Rico.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206501534
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206501534
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-50153-4
    • Veröffentlichung 28.09.2023
    • Titel Neurowissenschaft und Zweisprachigkeit: Effekt der ersten Sprache
    • Autor Germary Díaz Sánchez , Héctor Joel Álvarez
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470