Neustart in der Rentenpolitik

CHF 74.10
Auf Lager
SKU
I3HG23T3NVV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Rentenpolitik ist und bleibt umstritten. Diskutiert werden Instrumente, aber auch grundlegende Ziele der Alterssicherung. Die Beiträge beinhalten Bestandsaufnahmen zum Alterssicherungssystem und Vorschläge zu seiner Weiterentwicklung. Der Schwerpunkt liegt auf der öffentlichen Rentenversicherung. Behandelt werden u.a. die Stellung der Grundrente in der Rentenversicherung, der Zusammenhang von Arbeit und Alterseinkommen, die Behandlung von Sorgearbeit in der Alterssicherung und die Entwicklung der Alterssicherung im demografischen Wandel. Drei Beiträge bringen zudem eine europäisch vergleichende Perspektive ein. Die Autorinnen und Autoren forschen und lehren an öffentlichen oder gemeinnützigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Mit Beiträgen von Gerhard Bäcker, Florian Blank, Martin Brussig, Judith Czepek, Susanne Drescher, Johannes Geyer, Arthur Kaboth, Ute Klammer, Tim Köhler-Rama, Patricia Frericks, Jutta Schmitz-Kießler, Camille Logeay, Anita Tiefensee, Erik Türk, Tobias Wiß, Josef Wöss und Rudolf Zwiener.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848765720
    • Editor Florian Blank, Markus Hofmann, Annelie Buntenbach
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politisches System
    • Größe H227mm x B153mm x T14mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783848765720
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-6572-0
    • Veröffentlichung 31.05.2020
    • Titel Neustart in der Rentenpolitik
    • Untertitel Analysen und Perspektiven
    • Gewicht 384g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 262
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.