"Neuzeitlich hygienisch und blitzsauber..."
Details
Die Münchner Säuglings- und Schwangerenfürsorge sowie Mütterberatung nehmen während der Weimarer Republik eine Vorreiterrolle ein. Anhand der einzelnen Gebiete werden die Versorgung der Befürsorgten, die Lebenssituationen und die medizinischen Leistungen der Fürsorgeeinrichtungen für Gesellschaft, Ausbildung und Forschung dargestellt. Die medizinhistorische Dissertation zeigt vor dem damaligen sozioökonomischen Hintergrund die Vernetzung und intensive Zusammenarbeit von Vertretern der Staatsregierung, der Stadtverwaltung und der medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität. Sie arbeitet die Verbindung von Forschung, insbesondere auf dem Gebiet der Pädiatrie und der Ernährungsmedizin, neuen Therapieansätzen, zum Beispiel die diätetische Behandlung der Rachitis sowie bakteriostatische Therapie der Tuberkulose und die staatlichen Bemühungen heraus. Zugleich wird aber auch der zunehmende Einfluss von Konzepten der Eugenik beleuchtet. Insgesamt wird erstmals ein Überblick über die Münchner Fürsorgeeinrichtungen während der Weimarer Republik gegeben.
Autorentext
1981 in München geboren, studierte Medizin an der LMU und TUM. Er promovierte 2009 zumDr. med. über das vorliegende medizinhistorische Thema an der TUM bei Univ.-Prof. Dr. D. vonEngelhardt. Seit 2008 ist er in der Facharztweiterbildung zum Internisten amKrankenhaus der Barmherzigen Brüder München tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838113838
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838113838
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1383-8
- Veröffentlichung 19.10.2015
- Titel "Neuzeitlich hygienisch und blitzsauber..."
- Autor Dominik Rahammer
- Untertitel Die ffentliche Suglings- und Schwangerenfrsorge sowie Mtterberatung in Mnchen whrend der Weimarer Republik
- Gewicht 256g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 160
- Genre Klinische Fächer