Neuzeitliches Denken

CHF 232.70
Auf Lager
SKU
88N6IF7CMK3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit Beginn der Neuzeit spielen die Verhältnisse von Wissen, Wissenschaften, Technik und Lebenswelt eine zunehmend wichtige Rolle. Indem die Beiträge aus Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts- und Technikgeschichte zu Wissen und Wissenschaften, Grundfiguren des Denkens von der Frühen Neuzeit bis zum Deutschen Idealismus und moderner Technik und modernen Technologien die historischen Entwicklungen aufzeigen, gelangen sie zu den Herausforderungen, denen wir uns heute zu stellen haben.

Autorentext

Günter Abel ist Professor für Philosophie am Institut für Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts- und Technikgeschichte der Technischen Universität Berlin. Hans-Jürgen Engfer ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität Leipzig. Christoph Hubig ist Leiter der Abteilung für Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie am Institut für Philosophie, Pädagogik und Psychologie der Universität Stuttgart.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110175165
    • Sprache Deutsch
    • Editor Günter Abel, Hans-Jürgen Engfer, Christoph Hubig
    • Titel Neuzeitliches Denken
    • Veröffentlichung 25.07.2002
    • ISBN 978-3-11-017516-5
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110175165
    • Jahr 2002
    • Größe H236mm x B160mm x T40mm
    • Untertitel Festschrift für Hans Poser zum 65. Geburtstag
    • Gewicht 968g
    • Auflage Reprint 2011
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 480
    • Herausgeber De Gruyter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470