New York Painting

CHF 49.15
Auf Lager
SKU
ELS53AVD6G5
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Seit einigen Jahren erfährt die Malerei in der Kunstmetropole New York eine fulminante Renaissance, getragen von einer Künstlergeneration, die sich nicht mehr vorschreiben lässt, was künstlerisch zu tun oder zu lassen ist. Elf Positionen zeigen in diesem Band die Aktualität und Vielfältigkeit einer lange totgesagten Gattung.Heute, so scheint es, ist die Malerei in New York so lebendig wie zu Zeiten des Abstrakten Expressionismus in den 1950er- und der Pop-Art in den 1960er-Jahren nur, dass sich jetzt eine Pluralität der Stile und Ausdrucksformen zeigt. Dabei spannt sich der Bogen von den malerischen Experimenten eines Matt Connors über die wilde Post-Pop-Malerei von Eddie Martinez bis zu den neokonzeptuellen Ansätzen von Antek Walczak oder Ned Vena. Ohne einer Stilrichtung die Priorität zuzuweisen, dokumentiert der Band das reiche Panorama der Gattung Malerei, die die ideologischen Grabenkämpfe um ihre Existenz hinter sich gelassen hat und heute wieder eine tragende Rolle spielt. Künstler*Innen: Joe Bradley, Matt Connors, Elizabeth Cooper, Jeff Elrod, Amy Feldman, Ross Iannatti, Eddie Martinez, Ruth Root, Ryan Sullivan, Ned Vena, Antek Walczak

»New York is back! After briefly holding the Art Global Capital crown in 1950s and 1960s there is a new resurgence in painting across the city today. A new generation of artists are popping open paint pots again. This book captures what is happening, who is doing it and where to see it.«The Bookseller

Autorentext
Chrstoph Schreier is assistant director of the Kunstmuseum Bonn, Germany.

Klappentext

Heute, so scheint es, ist die Malerei in New York so lebendig wie zu Zeiten des Abstrakten Expressionismus in den 1950er- und der Pop Art in den 1960er-Jahren - nur, dass sich jetzt eine Pluralität der Stile und Ausdrucksformen zeigt. Dabei spannt sich der Bogen von den malerischen Experimenten eines Matt Connors über die wilde Post-Pop-Malerei eines Eddie Martinez bis zu den neokonzeptuellen Ansätzen eines Antek Walczak oder eines Ned Vena. Ohne einer Stilrichtung die Priorität zuzuweisen, dokumentiert der Band das reiche Panorama der Gattung Malerei, die die ideologischen Grabenkämpfe um ihre Existenz hinter sich gelassen hat und heute wieder eine tragende Rolle spielt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Beiträge von Christoph Schreier
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Editor Christoph Schreier
    • Autor Christoph Schreier
    • Titel New York Painting
    • Veröffentlichung 13.05.2015
    • ISBN 978-3-7774-2419-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783777424194
    • Jahr 2015
    • Größe H325mm x B240mm
    • Untertitel Zur Ausstellung im Kunstmuseum Bonn, 2015
    • Gewicht 1176g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • GTIN 09783777424194

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470