NEXUS 2105
Details
Nexus 2105: Die Illusion der Freiheit von Ethan A. Crowe Im Jahr 2105 steht die Welt an einem Wendepunkt. Die Masse lebt in virtuellen Paradiesen, gefangen in einer Illusion von Glück und Freiheit. Die Elite hingegen regiert aus ihren Schattenwelten unsterblich, allmächtig und unantastbar. Doch hinter der glatten Fassade der perfekten Ordnung verbergen sich Intrigen, Verrat und die grausame Wahrheit einer Welt, die nie wirklich frei war. Als eine kleine Gruppe die düstere Wahrheit über die Oberen Zehn entdeckt die unsterblichen Herrscher dieser neuen Ordnung beginnt ein gefährliches Spiel um Macht und Überleben. Zwischen virtuellen Realitäten, technologischer Überwachung und der Frage nach echter Freiheit steht eine zentrale Entscheidung: kämpfen oder sich anpassen? Nexus 2105 ist ein atemberaubender Science-Fiction-Roman über Kontrolle, Täuschung und die verborgenen Fäden, die unsere Welt lenken. Ein Meisterwerk, das nicht nur fesselt, sondern den Leser auch dazu zwingt, über die Realität unserer eigenen Zukunft nachzudenken.
Autorentext
Ethan A. Crowe Visionär und Meister der dystopischen Erzählkunst Über den Autor: Ethan A. Crowe, geboren 2073 in einer Welt im Wandel, gilt als einer der prägendsten Science-Fiction-Autoren unserer Zeit. Seine Werke zeichnen sich durch ihre faszinierenden Visionen und die Fähigkeit aus, gesellschaftliche Themen in erschreckend realistische Zukunftsszenarien zu übertragen. Kane verbindet technologische Entwicklungen, menschliche Abgründe und philosophische Fragestellungen zu mitreißenden Erzählungen, die Leser weltweit fesseln. Frühe Jahre: Crowe wuchs in einer technikdominierten Umgebung auf, geprägt von der Expansion künstlicher Intelligenz und den ethischen Konflikten der späten 21. Jahrhundertwende. Sein Interesse an Technologie und menschlicher Psyche führte ihn zunächst in die Welt der Neurowissenschaften, die er in Harvard studierte. Nach seinem Abschluss wandte er sich der Literatur zu, um die Auswirkungen dieser Entwicklungen literarisch zu erkunden. Karriere: Sein erster Roman, Paradox 7, wurde ein internationaler Bestseller und begründete seinen Ruf als visionären Erzähler. Es folgten weitere Werke, darunter Die Maschine träumt und Algorithmus der Macht, die allesamt dystopische Zukunftsbilder mit tiefgreifenden sozialen Fragen verknüpften. Kanes einzigartiger Schreibstil und sein Gespür für die brennenden Themen unserer Zeit von Überwachung bis zu digitaler Manipulation machten ihn zu einem der meistdiskutierten Autoren des Genres. Privatleben: Crowe lebt zurückgezogen in einer hochmodernen, energieautarken Residenz an der Westküste der USA. Abseits des Rampenlichts widmet er sich seiner Leidenschaft für Robotik und futuristisches Design. Seine abgeschiedene Lebensweise inspiriert viele seiner Geschichten und verleiht ihnen die eindringliche Authentizität, die seine Leser schätzen. Bücher: Paradox 7 Die Maschine träumt Algorithmus der Macht Nexus 2105: Die Illusion der Freiheit Auszeichnungen: Nebula Award für Algorithmus der Macht Hugo Award für Nexus 2105: Die Illusion der Freiheit Arthur C. Clarke Medaille für herausragende Science-Fiction-Literatur Kanes Werke sind ein Spiegel unserer Ängste und Hoffnungen in einer Welt, die immer näher an seine fiktiven Visionen heranrückt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel NEXUS 2105
- Veröffentlichung 10.12.2024
- ISBN 978-3-384-45283-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783384452832
- Jahr 2024
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Autor Ethan A. Crowe
- Untertitel Die Illusion der Freiheit
- Gewicht 376g
- Altersempfehlung ab 16 Jahre
- Genre Science-Fiction & Fantasy
- Anzahl Seiten 255
- Herausgeber tredition
- GTIN 09783384452832