NGOs im Österreichischen Asylwesen

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
8PNJR9J6KVD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Österreich rühmte sich lange Zeit seiner Tradition als großes Asylland, als sicherer Hafen für Flüchtlinge. Das hierauf gründende Image wurde sorgfältig gepflegt und auch verkauft. In diesem Buch wird der drastische Wandel in der Asyl- und Flüchtlingspolitik Österreichs seit dem Ende des zweiten Weltkrieges nachgezeichnet und historisch bearbeitet. Dieser Politikbereich stellte einen wichtigen Punkt bei der Positionierung Österreichs in der internationalen Gemeinschaft dar. Durch verschiedene Faktoren beschleunigt vollzog sich dann ein Wandel. Österreich verließ seinen Weg des großzügigen Asyllandes. Flüchtlinge wurden nun als Sicherheitsproblem gesehen, als Problem für den Sozialstaat, und ihre Fluchtgründe wurden immer häufiger und öffentlicher angezweifelt. Ergänzend zu literarischen Quellen wurden hierzu drei Vertreter verschiedener NGOs aus dem Flüchtlings- und Asylbereich befragt. Wie sehen Vertreter von Hilfsorganisationen ihre Situation und wie kann deren Arbeit künftig aussehen? Wie kann eine kritische NGO im Wettbewerb gegen ein Unternehmen oder einen Verein ohne politisches Engagement bestehen? Diese Fragen stehen im zweiten Teil der Arbeit im Mittelpunkt.

Autorentext

Michael Span, Jahrgang 1982, hat an der Leopold-Franzens Universität in Innsbruck Geschichte und Politikwissenschaft studiert. Abseits der Beschäftigung mit der Asylpolitik Österreichs liegt sein Forschungsschwerpunkt bei der Sozialgeschichte Österreichs im 20. Jh.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639276749
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639276749
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27674-9
    • Titel NGOs im Österreichischen Asylwesen
    • Autor Michael Span
    • Untertitel Asyl in Österreich seit 1945 und das Verhältnis zwischen FlüchtlingsNGOs und öffentlichen Stellen heute
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 168
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470