Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nicht-chemische Bekämpfung des Chili-Thrips (Scirtothrips dorsalis Hood)
Details
Chili(Capsicum annum L.) ist ein Mitglied der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae), die eine vielfältige Pflanzengruppe darstellt. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort "Capsa" ab, was "heilige Schote" bedeutet. Die Früchte sind in der indischen Küche ein unverzichtbares Gewürz, das für seine Schärfe bekannt ist, und werden im rohen, reifen und trockenen Zustand verwendet. Insgesamt werden die Ertragseinbußen durch Thripse und Milben auf bis zu 50 Prozent geschätzt. Der wahllose Einsatz von Insektiziden hat jedoch zu Resistenzen gegen Insektizide, zum Wiederauftreten von Schädlingen, zur Umweltverschmutzung und zur Störung des natürlichen Ökosystems geführt, weshalb die vorliegende Untersuchung durchgeführt wurde.
Autorentext
Herr Girishkumar D. Hadiya, M. Sc. Agricultural Entomology von der Navsari Agricultural University, Navsari, arbeitet derzeit als Assistant Research Scientist (Ento.) an der Agricultutal Research Station, Anand Agricultural University, Derol - 389 320, Ta.Kalol, Dist. Panchmahals (Gujarat).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204394053
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2024
- EAN 9786204394053
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-39405-3
- Veröffentlichung 21.02.2024
- Titel Nicht-chemische Bekämpfung des Chili-Thrips (Scirtothrips dorsalis Hood)
- Autor Girishkumar D. Hadiya , G. B. Kalariya
- Gewicht 322g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 204
- Genre Sozialwissenschaften allgemein