Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nicht konventionelle Faserressourcen aus Wildpflanzen
Details
Die Geschichte der Vegetation ist älter als die der menschlichen Kultur, aber die Pflanzenwelt, wie wir sie heute sehen, wurde in jeder Hinsicht durch menschliches Handeln, Ausbeutung, Zerstörung, Bewirtschaftung, Einführung usw. beeinflusst. Der Versuch, ein umfassendes Inventar der verschiedenen Aspekte des Pflanzenwachstums und der ökologischen Beziehungen in Pflanzengemeinschaften zu erstellen, erfordert unermüdlichen Enthusiasmus und Ausdauer. Ökologen behaupten, dass die Grünflächen weltweit durch das unkontrollierte Abholzen von Waldbäumen im Zusammenhang mit einer unklugen Land- und Wasserbewirtschaftung immer kleiner werden. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Zellstoff importierenden Länder, die sich größtenteils in trockenen Regionen befinden, mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert sein könnten. Die Zellstoff exportierenden Länder könnten den Holzeinschlag reduzieren und/oder einstellen, um das ökologische Gleichgewicht zu erhalten. Das vorliegende Buch verfolgt die folgenden drei Ziele: 1) Aufschluss über die nicht konventionellen Pflanzenressourcen für die Faserindustrie in Küsten- und Binnenwüsten in Ägypten. 2) Erforschung der ökologischen Beziehung zwischen den untersuchten Arten und ihrer Umgebung und 3) Bestimmung der Länge und Breite der Faserzellen der untersuchten Pflanzen und ihrer optischen Eigenschaften.
Autorentext
Prof./ M.A. Zahran, M.SC. (1962) e Ph.D. (1965) na área de Ecologia Vegetal. Trabalhou como assistente de investigação e investigador no Centro Nacional de Investigação (1959-1963) e no Instituto de Investigação do Deserto (1963-1972) no Cairo. Em 1972, foi nomeado professor assistente e promovido a professor catedrático em 1976 na Faculdade de Ciências da Universidade de Mansoura.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208678494
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208678494
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-67849-4
- Veröffentlichung 25.02.2025
- Titel Nicht konventionelle Faserressourcen aus Wildpflanzen
- Autor Mahmoud A. Zahran , Yasser A. El-Amier , Ghada A. Alghanoudi
- Untertitel Natrliches Wachstum in verschiedenen Lebensrumen gyptens
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124