Nicht-medikamentöse Interventionen bei Schlafstörungen

CHF 39.60
Auf Lager
SKU
GK92UIJ1L8O
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Individuelle Lösungen für mehr Lebensqualität Viele ältere Menschen leiden unter Schlafstörungen. Kommt dann noch eine Demenz hinzu, verschlimmern sich oft die Beschwerden. Der gestörte Schlaf hat Folgen: nächtliches Umherwandern, Erschöpfung am Tag, erhöhte Sturzgefahr und ganz generell eine verminderte Lebensqualität. Doch Pflege- und Betreuungskräfte können eine Fülle von nicht-medikamentösen Interventionen anbieten, die den Schlaf wieder erholsam gestalten! Dieses Buch gibt Auskunft, beschreibt Möglichkeiten (Aromapflege, Wickel und Auflagen, Akupressur, Entspannungsübungen, etc.). Kompakt zusammengefasst, leicht verständlich geschrieben dies ist die ideale Kurzlektüre für Pflege- und Betreuungskräfte. Denn ein guter Schlaf ist auch ein Qualitätsmerkmal einer professionellen Pflege und Betreuung.

Autorentext

Ute Bogatzki ist examinierte Altenpflegefachkraft, Praxisanleiterin, Pain Nurse, Gerontofachkraft, Heilpraktikerin, sowie Expertin für Schlafkultur und Schlafmedizin. Sie arbeitet als Pflegefachberatung in der Altenpflege. Alexander Bogatzki ist examinierte Altenpflegefachkraft, Praxisanleiter und Pain nurse Beide Autoren arbeiten als Dozenten in einem Berufs- und Weiterbildungszentrum. "Schlafstörungen zu behandeln ist eine wichtige Aufgabe der Pflege."

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783842608498
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783842608498
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8426-0849-8
    • Veröffentlichung 31.05.2021
    • Titel Nicht-medikamentöse Interventionen bei Schlafstörungen
    • Autor Ute Bogatzki , Alexander Bogatzki
    • Untertitel Von A wie Aromatherapie bis Z wie Zubettgehen-Rituale. Besser schlafen - auch bei Demenz
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 180
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.