Nicht normal, aber das richtig gut

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
THGRASDKQMJ
Stock 3 Verfügbar

Details

Ein mutiges Plädoyer gegen Sozialdarwinismus und für Inklusion

Schwer zu sagen, wie viele der kuriosen und komischen Dinge, die ihr im Alltag widerfahren, im Zusammenhang mit ihrer Diagnose stehen - vermutlich viele. Warum Menschen auf sie anders reagieren, kann sich die Studentin und Journalistin erst erklären, als bei der damals 22-Jährigen Asperger diagnostiziert wird. Das Enttäuschendste: Sie kann keinen einzigen Rainman-Trick. Das Schönste: Fast alles andere. Außer den Vorurteilen, gegen die sie angeht. Sie startet ein Crowd-Funding-Projekt und bringt 2014 die Zeitschrift »N#MMER. Magazin für Autisten, AD(H)Sler und Astronauten« heraus, die ein gewaltiges Echo erfährt. In ihrem Buch erzählt sie, wie es ist, sensorisch hochempfindlich durch die Welt zu gehen, und was es bedeutet, Freundschaften zu führen und zu lieben, wenn soziale Interaktionen wie Händeschütteln und das Halten von Blickkontakt Anstrengung kosten. Ihr Leben erscheint darin so reich, intensiv und vielschichtig, dass der Normalo zuweilen neidisch wird. Und begreift, warum sie sich ihre »Ticks« nicht einfach wegtherapieren lassen will. Und dass es gut ist, wenn manche Menschen anders sind.

Denise Linke gibt den Menschen eine Stimme, denen man bislang nicht zutraute, eine zu haben.


»Erst vor wenigen Jahren ist bei der 26-jährigen Denise Linke Autismus diagnostiziert worden. Im Rückblick auf ihre Kindheit wurde ihr daraufhin einiges klar. Doch ihr Anders-Sein stört sie überhaupt nicht. Im Gegenteil: Sie will es so und schrieb jetzt ein Buch mit dem Titel 'Nicht normal, aber das richtig gut'.«

Vorwort
»Wir waren viel zu lange viel zu leise.«

Autorentext
Denise Linke, Jahrgang 1989, studierte Politikwissenschaft in Berlin. Nach Stationen bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Zeit arbeitet sie heute als freie Journalistin und Autorin. Mit Joachim Gerhard veröffentlichte sie 2016 den Bestseller Ich hole euch zurück. Ein Vater sucht in der IS-Hölle nach seinen Söhnen. Im Berlin Verlag erschien Nicht normal, aber das richtig gut. Mein wunderbares Leben mit Autismus und ADHS (2015).

Klappentext

»Ein geniales Buch, das Vorurteile gegenüber dem Anderssein gründlich infrage stellt.« Yvonne Zurbrügg, Women in Business Von ihrem Autismus erfährt Denise Linke eher zufällig. Ein Mitbewohner ihrer WG hat Asperger und rät ihr, sich auch testen zu lassen: Volltreffer. Mit Witz und Charme erzählt sie von ihrem außergewöhnlichen Leben und zeigt auf, was unsere Gesellschaft von denen lernen kann, die anders sind. Und warum Neurodiversität eine große Chance ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492314282
    • Genre Psychologie- & Esoterik-Biografien
    • Auflage 4. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 208
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Größe H187mm x B120mm x T17mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783492314282
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-31428-2
    • Veröffentlichung 27.11.2018
    • Titel Nicht normal, aber das richtig gut
    • Autor Denise Linke
    • Untertitel Mein wunderbares Leben mit Autismus und ADHS
    • Gewicht 202g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.