Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nicht-pharmakologische Techniken der Verhaltenssteuerung
Details
Das Vertrauen, das zwischen dem Kind und dem Zahnarzt aufgebaut wird, trägt wesentlich zum kooperativen Verhalten des Kindes und damit zum erfolgreichen Abschluss der zahnärztlichen Behandlung bei und fördert eine positive zahnärztliche Einstellung bei den Kindern. Zu den verschiedenen nicht-pharmakologischen Techniken des Verhaltensmanagements gehören Kommunikation, Tell-Show-Do, Ask-Tell-Ask, Modelling, Terminänderungen, Schutzstabilisierung, Desensibilisierung, Ablenkung usw.
Autorentext
Estou a tirar uma pós-graduação em odontologia pediátrica e preventiva na Universidade SGT e sou licenciado em medicina dentária pela Universidade MAHE, Manipal. Tenho uma vasta experiência clínica no tratamento de diferentes problemas dentários e apresentei recentemente um poster na Convenção ISPPD em Lucknow.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206536000
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206536000
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-53600-0
- Veröffentlichung 07.10.2023
- Titel Nicht-pharmakologische Techniken der Verhaltenssteuerung
- Autor Snigdha Trivedi , Anil Gupta , Shalu Verma
- Untertitel DE
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen