Nichtlineare Mechanik

CHF 85.00
Auf Lager
SKU
6IKG33N142C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Fast alle Probleme der Mechanik, die man mathematisch durch eine lineare Differentialgleichung zu formulieren pflegt, sind, streng genommen, nichtlinear, d. h. sie miiBten eigentlich durch eine nicht lineare Differentialgleichung ausgedriickt werden. Man hat die Probleme lediglich deshalb linearisiert, um den mathematischen Schwierigkeiten, die solche Differentialgleichungen bereiten, aus dem Wege zu gehen und dafiir die gut ausgebildete und iibersichtliche Theorie der linearen Differentialgleichungen anwenden zu konnen. Auf zwei wichtige Zweige der Mechanik hat man dieses Verfahren der Linearisierung besonders konsequent angewandt, niimlich auf die Elastostatik und auf die Schwingungslehre. So wurden zwei Lehr gebiiude der linearisierten Theorie errichtet, deren Gestalt im groBen und in vielen Einzelheiten heute schon endgiiltig geformt ist. All miihlich sind nun aber auch die Unzuliinglichkeiten zutage getreten, die diesen klassischen linearisierten Theorien anhaften. Sie bestehen einerseits darin, daB sie die tatsiichlichen mechanischen Vorgiinge nur geniihert beschreiben und daher hohere Anspriiche an Genauigkeit oft nicht erfiillen konnen, und andererseits, was noch viel schwerer wiegt, in der Tatsache, daB das Linearisierungsverfahren die Struktur ge wisser Differentialgleichungen so stark andert, daB zahlreiche inter essante Erscheinungen auch rein qualitativ iiberhaupt nicht mehr wiedergegeben und somit aus dem Komplex der tatsachlich auftreten den physikalischen Vorgiinge von vornherein ausgesiebt werden. Durch die Anwendung, welche die Mechanik in der Technik in den letzten Jahrzehnten erfahren hat, erwies sich aber nun gerade eine Steigerung der Genauigkeit und eine Beschreibung der durch die lineare Theorie nicht erfaBbaren Effekte, die in der Technik teilweise jetzt schon eine wichtige Rolle spielen, als dringend erwiinscht.

Inhalt
Erster Teil: Elastostatik.- § 1. Ein Elastizitätsgesetz für kleine Verzerrungen.- § 2. Der ebene Spanmmgszustand und das Biegeproblem.- § 3. Drehsymmetrische Spannungszustände.- §4. Torsion zylindrischer Stäbe mit beliebigem Querschnitt.- § 5. Biegung dünner Platten.- Zweiter Teil: Schwingungslehre.- A. Schwingungen mit einem Freiheitsgrad.- I. Autonome Bewegungen.- II. Heteronome Bewegungen.- B. Schwingungen mit mehreren Freiheitsgraden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642927348
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H235mm x B155mm x T38mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642927348
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-92734-8
    • Veröffentlichung 21.01.2012
    • Titel Nichtlineare Mechanik
    • Autor H. Kauderer
    • Gewicht 1042g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 684
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470