Nichtlineare Regelungssysteme

CHF 111.75
Auf Lager
SKU
CEJFSBE7MQ9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Das Buch behandelt fortgeschrittene Methoden der nichtlinearen Regelungstheorie. Die Darstellung ist einerseits in sich mathematisch schlüssig und nachvollziehbar, andererseits aber auch in einer für Ingenieure verständlichen Sprache formuliert. Die jeweilige Herangehensweise bzw. Entwurfsmethodik wird an verschiedenen Beispielen veranschaulicht bzw. durch den Einsatz des Open-Source-Computeralgebrasystems Maxima illustriert.Die Zielgruppen
Das Werk wendet sich an Doktoranden bzw. Ingenieure in der Industrie, die - z.B. im Bereich Automotive oder in der chemischen Industrie mit der Regelung nichtlinearer Systeme konfrontiert werden. Das Buch richtet sich ebenso an Studierende der Elektrotechnik oder Mechatronik in der Vertiefungsrichtung Automatisierungs- bzw. Regelungstechnik, die bereits über fortgeschrittene regelungstechnische Kenntnisse verfügen.

Autorentext

Klaus Röbenack, 1988-93 Studium der Elektrotechnik in der Studienrichtung Automatisierungstechnik und 1999 Promotion an der Fakultät Elektrotechnik der Technischen Universität Dresden, 2003 Anschluss eines Zweitstudiums im Studiengang Mathematik mit der Spezialisierung Analysis, 2006-2007 Vertretung der Professur "Wissenschaftliches Rechnen und Angewandte Mathematik" an der Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften der TU Dresden, 2009 Berufung zum Universitätsprofessor auf die Professur für "Regelungs- und Steuerungstheorie" an die TU Dresden, Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik.



Inhalt
Einleitung mit Einführungsbeispielen.- Mathematische Grundlagen.- Wichtige Begriffe der Differentialgeometrie.- Reglerentwurf mittels exakter Linearisierung.- Erweiterte Regelungskonzepte auf Basis der exakten Linearisierung.- Beobachter mit großer Verstärkung.- Beobachterentwurf mittels exakter Linearisierung.- Zusammenfassung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662440902
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2017
    • Sprache Deutsch
    • Größe H246mm x B173mm x T27mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783662440902
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-44090-2
    • Veröffentlichung 17.01.2018
    • Titel Nichtlineare Regelungssysteme
    • Autor Klaus Röbenack
    • Untertitel Theorie und Anwendung der exakten Linearisierung
    • Gewicht 838g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 385
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470