Nichtlineare Suszeptibilität 2.Ordnung

CHF 74.30
Auf Lager
SKU
AU90BBG5Q29
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Die nichtlineare Optik umfasst eine Vielzahl vonErscheinungen und Anwendungen, wobei dieFrequenzverdopplung der einfachste nichtlineareEffekt ist. Sie tritt nur an Oberflächen oder inMaterialien mit bestimmten Symmetrien auf und istzurückzuführen auf die nichtlineare Suszeptibilität2.Ordnung. Das Anwendungsgebiet ist sehr breit undumfasst z.B. die Spektroskopie und Telekommunikationsowie Datenspeicherung oder Bildverarbeitung. Es wirdbeständig nach neuen Materialien gesucht, diemöglichst große Suszeptibilität aufweisen und damiteine möglichst hohe Frequenzkonversions-Effizienzermöglichen. Die Autorin Nicole Kolf gibt zunächsteine umfassende Einführung in die Thematik, wobeineben einer anschaulichen Darstellung derphysikalischen Hintergründe auch zahlreiche nützlicheFormeln hergeleitet werden. Im Anschluss werdenErgebnisse aus einer konkreten Untersuchung anGuZrNTA-Kristallen präsentiert. Ziel war neben derBestimmung der Tensorkomponenten der Suszeptibilität2.Ordnung die Prüfung der Möglichkeit einerreflektiven Messmethode. Das Buch richtet sich vorAllem an Studenten, aber auch Forscher und Entwicklermit einem Schwerpunkt im Bereich der nichtlinearen Optik.

Autorentext

Dipl.-Ing.(FH): Studium der Photnik an der FH O/O/W, Standort Emden, Deutschland. Lasertechnikerin bei der Femtolasers Produktions GmbH, Wien, Österreich.


Klappentext
Die nichtlineare Optik umfasst eine Vielzahl von Erscheinungen und Anwendungen, wobei die Frequenzverdopplung der einfachste nichtlineare Effekt ist. Sie tritt nur an Oberflächen oder in Materialien mit bestimmten Symmetrien auf und ist zurückzuführen auf die nichtlineare Suszeptibilität 2.Ordnung. Das Anwendungsgebiet ist sehr breit und umfasst z.B. die Spektroskopie und Telekommunikation sowie Datenspeicherung oder Bildverarbeitung. Es wird beständig nach neuen Materialien gesucht, die möglichst große Suszeptibilität aufweisen und damit eine möglichst hohe Frequenzkonversions-Effizienz ermöglichen. Die Autorin Nicole Kolf gibt zunächst eine umfassende Einführung in die Thematik, wobei neben einer anschaulichen Darstellung der physikalischen Hintergründe auch zahlreiche nützliche Formeln hergeleitet werden. Im Anschluss werden Ergebnisse aus einer konkreten Untersuchung an GuZrNTA-Kristallen präsentiert. Ziel war neben der Bestimmung der Tensorkomponenten der Suszeptibilität 2.Ordnung die Prüfung der Möglichkeit einer reflektiven Messmethode. Das Buch richtet sich vor Allem an Studenten, aber auch Forscher und Entwickler mit einem Schwerpunkt im Bereich der nichtlinearen Optik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639089493
    • Genre Elektrizität, Magnetismus & Optik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639089493
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08949-3
    • Titel Nichtlineare Suszeptibilität 2.Ordnung
    • Autor Nicole Kolf
    • Untertitel Bestimmung der Tensorkomponenten an GuZrNTA
    • Gewicht 219g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470