Nichtregierungsorganisationen als Akteure der Zivilgesellschaft
Details
Als entscheidendes konstituierendes Merkmal moderner demokratischer Gesellschaften haben Konzepte von Zivilgesellschaft und zivilgesellschaftliches Handeln eine hohe praktisch-politische und wissenschaftstheoretische Bedeutung für die Entwicklungszusammenarbeit und die Stabilisierung von Nachkriegsgesellschaften. Gülcan Akkaya untersucht am Beispiel des Kosovo, inwieweit der zivilgesellschaftliche Faktor tatsächlich Wirkung bei der Etablierung demokratischer Verhältnisse in einer vormals instabilen Gesellschaft erzielt hat. Die empirisch gewonnenen Erkenntnisse werden in Bezug zur Theoriediskussion gesetzt und in ihren Potenzialen für die zukünftige Arbeit von NGOs analysiert. In ihrem Fazit und Ausblick formuliert die Autorin konkrete Handlungsansätze für die lokalen NGOs im Kosovo, für die internationalen Förderorganisationen und die lokale Regierung. Sie regt einen notwendigen Strategiewechsel zur Stärkung der zivilgesellschaftlichen Entwicklung im Kosovo an.
Autorentext
Dr. rer. pol. Gülcan Akkaya ist Dozentin und Projektleiterin an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit.
Zusammenfassung
Aus den Rezensionen:
"... Die Studie konstatiert überhöhte Anforderungen und unbeständige Erwartungen an die lokalen NROs ebenso wie fehlende lokale Voraussetzungen und internationale Abhängigkeiten ... Der Aufbau einer Zivilgesellschaft ist nur ein - wiewohl wichtiger - Aspekt dieses Prozesses ..." (Wim van Meurs, in: Südosteuropa, Heft 3, 2013)
Inhalt
Innerstaatliche Konflikte und Friedensförderung.- Zivilgesellschaft .- Externe Demokratieförderung.- Zivilgesellschaft in Nachkriegsgesellschaften.- Nichtregierungsorganisation als Akteure der Zivilgesellschaft.- Nationenbildung und Nationalismus um den Kosovo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658003432
- Sprache Deutsch
- Auflage 2012
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9783658003432
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-00343-2
- Veröffentlichung 24.09.2012
- Titel Nichtregierungsorganisationen als Akteure der Zivilgesellschaft
- Autor Gülcan Akkaya
- Untertitel Eine Fallstudie über die Nachkriegsgesellschaft im Kosovo
- Gewicht 351g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 251
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein