Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nichts ist mehr
Details
Wie kann man helfen, wenn eigentlich alles vergebens ist? Was braucht ein todkranker Mensch? Die ALS-Erkrankung ihres Bruders erschüttert die Familie von Iris Meri. Doch sie sieht nicht tatenlos zu, sie unterstützt ihren Bruder auf seinem schweren Weg.
Wie soll man mit einer Erkrankung umgehen, die ausweglos ist? Eine ALS-Diagnose bedeutet für Betroffene und deren Angehörige gleichermaßen ein Abschiednehmen auf Zeit. Iris Meri muss diese Erfahrungen gemeinsam mit ihrem an ALS erkrankten Bruder machen. Nichts ist mehr ist deren einfühlsam geschriebene Geschichte. Eine Geschichte über Hoffnung und Realität, über Lachen und Weinen, Geben und Nehmen, Bewahren und Loslassen. Eigentlich steht Iris ihrem Bruder nicht sehr nah, sie sehen sich nur zu besonderen Anlässen. Doch nun beschließt sie, ihn nach seiner Diagnose zu unterstützen. Es wird für beide kein leichter Weg, der sie immer wieder an den Rand ihrer Kräfte bringt, aber dennoch gelingt es ihnen, wertvolle und schöne Momente zu erleben.
Autorentext
Iris Meri verbrachte zwei Jahre ihrer frühen Kindheit in den USA - vielleicht wurde dort die Liebe zur englischen Sprache geprägt, denn nach ihrem Sprachstudium arbeitete sie als Übersetzerin für Englisch und als Assistentin in einem amerikanischen Unternehmen. Geprägt vom Wunsch, den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit zu begreifen, führte sie der zweite Bildungsweg zum Beruf der Heilpraktikerin. Diesen übt sie seit 2005 in eigener Praxis in Wiesbaden aus und engagiert sich ehrenamtlich für den Verein Armut und Gesundheit in Mainz. Iris Meri hat zwei erwachsene Kinder und zwei Katzen. Und ... natürlich schreibt sie. Die Sprache war und ist ihre erste Leidenschaft geblieben - sie hat schon immer geschrieben. Ihre Erfahrungen mit der ALS-Erkrankung ihres Bruders hielt sie in einem Buch fest, mit dem sie Menschen Mut und Vertrauen geben möchte. So entstand "Nichts ist mehr".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783991465751
- Sprache Deutsch
- Größe H215mm x B135mm x T11mm
- Jahr 2025
- EAN 9783991465751
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-99146-575-1
- Veröffentlichung 16.07.2025
- Titel Nichts ist mehr
- Autor Iris Meri
- Untertitel Eine wahre Geschichte über Krankheit, Geschwister und den Mut, dem Leben zu vertrauen
- Gewicht 199g
- Herausgeber novum pro
- Anzahl Seiten 140
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebenshilfe & Alltag