Nichts tun Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen
Details
Facebook, Instagram & Co: Ein Großteil des sozialen Lebens mit Verwandten und Freunden, ob nah oder weit entfernt, findet heute über Social Media statt. Das Selfie auf der richtigen Plattform ist zur neuen Visitenkarte geworden. Sich der Online-Präsenz zu entziehen, ist in der modernen Welt kaum noch möglich. Reizüberflutung und die Unfähigkeit, einen Gedankengang zu Ende zu führen, sind zunehmend Probleme, denen sich jeder stellen muss. In ihrem Buch plädiert Jenny Odell für einen achtsamen Umgang mit unserer Aufmerksamkeit. Anstatt sich dem Druck nach konstantem Produktivsein zu beugen, sollten wir alle innehalten und nichts tun! Lesung mit Birte Schnöink 1 mp3-CD | ca. 7 h 57 min
Schwerpunkt im Verlag C. H. Beck - Barack Obamas Lieblingsbuch 2019 - Ein erhellender Wegweiser, der zum politischen Manifest wird: klug und brandaktuell - Eine Philosophie des modernen Lebens
Autorentext
Jenny Odell ist Künstlerin, Journalistin und unterrichtet an der Stanford Universität Digitale Kunst. Ihre Arbeit befasst sich meist mit Wahrnehmung und genauer Beobachtung. Sie schreibt u.a. für »The New York Times«, »The Paris Review« und »The Atlantic«. Jenny Odell ist Hobbyornithologin und lebt in Oakland, Kalifornien.Klappentext
Facebook, Instagram & Co: Ein Großteil des sozialen Lebens mit Verwandten und Freunden, ob nah oder weit entfernt, findet heute über Social Media statt. Das Selfie auf der richtigen Plattform ist zur neuen Visitenkarte geworden. Sich der Online-Präsenz zu entziehen, ist in der modernen Welt kaum noch möglich. Reizüberflutung und die Unfähigkeit, einen Gedankengang zu Ende zu führen, sind zunehmend Probleme, denen sich jeder stellen muss. In ihrem Buch plädiert Jenny Odell für einen achtsamen Umgang mit unserer Aufmerksamkeit. Anstatt sich dem Druck nach konstantem Produktivsein zu beugen, sollten wir alle innehalten und nichts tun! Lesung mit Birte Schnöink 1 mp3-CD | ca. 7 h 57 min
Zusammenfassung
»Nichtstun lässt sich gut in den Alltag integrieren. Jenny Odell gibt Tipps, wie das funktioniert.« F. A. S.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783742419828
- Sprecher Birte Schnöink
- Dauer 477 Minuten
- Sprache Deutsch
- Land DE
- Übersetzer Annabel Zettel
- Auflage 1. A.
- Hersteller Der Audio Verlag
- Größe H145mm x B138mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9783742419828
- Format Audio CD (CD/SACD)
- ISBN 978-3-7424-1982-8
- Veröffentlichung 19.02.2021
- Titel Nichts tun Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen
- Autor Jenny Odell
- Untertitel Lesung mit Birte Schnöink (1 mp3-CD)
- Gewicht 74g
- Herausgeber Der Audio Verlag
- Genre Sachbücher