Nie mehr Oma-Lina-Tag?
Details
Eine Bilderbuch-Geschichte übers Abschiednehmen, Tod und dem Umgang mit Trauer. Ideal für den Einsatz im Kindergarten und in der Familie.
Jasper und Oma Lina sind ein Herz und eine Seele. Obwohl Oma Lina gar nicht Jaspers richtige Oma ist. Immer mittwochs holt sie Jasper von der Schule ab und dann backen sie zusammen Pfannkuchen.
Aber an diesem Mittwoch ist alles anders: Nicht Oma Lina holt ihn ab, sondern seine Mutter. Denn Oma Lina ist krank. Und leider wird sie auch nicht wieder gesund, sie stirbt.
Jasper versteht nur sehr langsam, dass es keinen Oma-Lina-Tag mehr geben wird, an dem sie gemeinsam Pfannkuchen backen.
Vorwort
Eine berührende Geschichte über den Tod
Autorentext
Hermien Stellmacher wurde 1959 in Holland geboren und lebt seit 1974 in Deutschland. Sie studierte Kommunikationsdesign in Würzburg und arbeitet seit 1994 als Kinderbuchautorin und Illustratorin. Seitdem entstanden mehr als 30 Bücher. Hermien Stellmacher lebt mit ihrem Mann in einem kleinen Dorf in der Fränkischen Schweiz.
Barbara Korthues, geboren 1971, studierte Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule Münster und Freie Malerei an der Kunstakademie Münster. Bereits während ihres Studiums begann sie, für verschiedene Kinder- und Jugendbuchverlage zu arbeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783522305860
- Auflage 4. A.
- Illustrator Barbara Korthues
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung 5 bis 18 Jahre
- Größe H300mm x B232mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9783522305860
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-522-30586-0
- Veröffentlichung 19.08.2021
- Titel Nie mehr Oma-Lina-Tag?
- Autor Hermien Stellmacher
- Untertitel Tröstliches Bilderbuch über Tod & Trauer für Kinder
- Gewicht 402g
- Herausgeber Gabriel Verlag
- Anzahl Seiten 32
- Genre Religiöse Bilderbücher